Meldungsdatum: 25.03.2025
Zum 1. April 2025 wird der Containerstandort am Hombrucher Weg/Bremsheide aufgegeben. Der Zweckverband für Abfallbeseitigung und die Stadt Iserlohn bedauern diese Entscheidung.
Trotz mehrfacher Appelle an die Bevölkerung und verstärkter Kontrollen durch den ZfA haben sich die wiederkehrenden Probleme mit illegalen Müllablagerungen an diesem Standort nicht dauerhaft verbessern lassen.
Der Zweckverband und die Stadt Iserlohn bitten um Verständnis für die notwendige Maßnahme und appellieren an die Bürgerinnen und Bürger, die zahlreichen Containerstandorte im Stadtgebiet ordnungsgemäß zu nutzen und somit einen Beitrag für eine saubere Stadt zu leisten.
Neben den über 150 Standorten mit Altglas-, Altpapier- und Grünabfallcontainern ist die Entsorgung haushaltsüblicher Abfälle an den zwei Bringhöfen in Iserlohn und Letmathe möglich – für viele Abfälle sogar kostenfrei.
Die ZfA-App zeigt alle Containerstandorte in der Nähe und informiert auch über die Bringhöfe. Mit dem integrierten Müllmelder haben Bürgerinnen und Bürger zudem die Möglichkeit, illegalen Abfall zu melden, der dann vom mobilen Entsorgungsteam des ZfA zügig beseitigt wird.
Für weitere Informationen stehen der Zweckverband für Abfallbeseitigung und die Stadt Iserlohn gerne zur Verfügung.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.