Lippstadt. Stadtbücherei ganz neu erleben: Am Freitag, 4. April 2025, findet die „Nacht der Bibliotheken“ erstmals bundesweit statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ lädt auch die Thomas-Valentin-Stadtbücherei in Lippstadt alle Interessierten von 14 Uhr bis 21Uhr zu einem abwechslungsreichen Programm ein.
„Dieser besondere Abend bietet spannende Aktionen für Groß und Klein und zeigt unsere Bibliothek in einem ganz neuen Licht. Ob Lesungen, digitale Angebote oder kreative Workshops – es ist für jeden etwas dabei!“, freut sich Tahnee Exner, Leiterin der Stadtbücherei.
Ein Highlight für Bücherliebhaber ist der Bücherflohmarkt, der von 14 Uhr bis 20 Uhr im Foyer der Bücherei stattfindet. Hier können Leseratten nach Herzenslust stöbern und literarische Schätze entdecken. Die Bezahlung erfolgt per EC-Karte. Für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit dem beliebten Kinderschoß-Programm (15 Uhr und 16 Uhr), einer kreativen Bastelwerkstatt (14 Uhr bis 18 Uhr) sowie einer Blue-Bots-Station (14 Uhr bis 15 Uhr), bei der kleine Roboter programmiert werden können. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich.
Auch für Spielefans ist gesorgt: Brettspiele können durchgehend ausprobiert werden, und in der Mario Kart 8 Deluxe-Spielecke (14 Uhr bis18 Uhr) können spannende Rennen gefahren werden – ein gültiger Büchereiausweis genügt.
Ein weiteres Highlight ist die Autorenlesung mit der Krimiautorin Karen Kliewe, die von 19 Uhr bis 21 Uhr in der Alten Kapelle aus ihrem neuesten Werk „Leichenfischer – ein Ostsee-Krimi“ liest. Spannung ist garantiert!
Zudem gibt es digitale und interaktive Angebote wie die digitale Sprechstunde (14.30 bis17.30 Uhr) sowie kreative Aktionen wie die Bookface-Aktion (16 Uhr bis 18 Uhr), bei der Buchcover mit Gesichtern kombiniert werden.
Für das leibliche Wohl sorgt ein Getränke- und Essensstand ab 15 Uhr im Foyer. Wer gerne tauscht, kann sich bei der Tonies-Tauschbörse (15.30 –16.30 Uhr) auf die Suche nach neuen Hörfiguren machen. Weitere Programmpunkte sind eine Taschenlampenlesung, eine Puzzleecke und eine Buchvorstellung von Cozy Fantasy-Büchern ab 17 Uhr. Während des Abends können sich Besucherinnen und Besucher zudem über eine musikalische Live-Begleitung freuen.
Hintergrund
Die Nacht der Bibliotheken wird seit 2005 organisiert und hat sich von einer regionalen Initiative zu einem bundesweiten Event entwickelt. Sie steht unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender, der Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Ziel ist es, die vielfältigen Angebote und Services der Bibliotheken stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
Pressekontakt: Frau Köller, Pressestelle, pressestelle@lippstadt.de,Tel: 02941/980-313
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: