Nr. 105 Kreis Steinfurt, 25. März 2025
Kreis Steinfurt. In Lotte beginnen am kommenden Montag, 31. März, Bauarbeiten an der Kreisstraße 23 (K 23) in Wersen. Außerdem werden dann die Bauarbeiten an der K 23 in Halen sowie die Sanierung der Kreisstraße 47 mit einem neuen Abschnitt fortgesetzt. Deshalb sind Vollsperrungen der betroffenen Bereiche notwendig.
Im Ortsteil Wersen saniert der Kreis Steinfurt ein Teilstück der Halener Straße. Der Bereich zwischen der Westerkappelner Straße und Hunterorther Eschweg wird deshalb voraussichtlich bis Mitte Mai gesperrt sein. Für den Durchgangsverkehr wird eine Umleitung eingerichtet. Anlieger der Wohngebiete „An der Dorfkirche“ und „Gänsehügel“ werden gebeten, auf umliegende Straßen auszuweichen.
Im Ortsteil Halen geht es auf der Hollager Straße mit dem Bau des neuen länderübergreifenden Geh- und Radwegs, der Fahrbahnsanierung und der Brückenerneuerung über die Haseumflut weiter. Diese Bauarbeiten mussten um vier Wochen verschoben werden, weil noch ergänzende Baugrunduntersuchungen notwendig waren. Ende August sollen die Maßnahmen bis zur Landesgrenze abgeschlossen sein. Voraussichtlich im September werden die Bauarbeiten für den Radweg auf niedersächsischer Seite weitergeführt. Dadurch ist mit einer längeren Sperrung der Hollager Straße zu rechnen.
Nachdem die Sanierung der Kreisstraße 47 von Wersen nach Büren zum 31. März weitestgehend abgeschlossen sein wird, geht diese Baumaßnahme in den nächsten Bauabschnitt über. Ab Anfang nächster Woche wird somit auf der Bergstraße (K 47) das Teilstück zwischen der Achmerstraße (K15) und dem Eschenweg in Büren saniert. Eine Umleitung für den Durchgangsverkehr wird eingerichtet.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.