Meldungsdatum: 25.03.2025
Die Stadt Hemer hat sich intensiv dafür eingesetzt, dass in drei Stadtteilen die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf wichtigen Landesstraßen auf 30 km/h reduziert wird. Die neue Regelung betrifft die Ortsdurchfahrten in Ihmert, Bredenbruch und Deilinghofen.
Grundlage für diese Maßnahme war eine kürzlich durchgeführte Verkehrsschau, an der neben Vertretern der Stadt Hemer auch die Kreispolizeibehörde und Mitarbeiter des Landesbetriebs Straßenbau NRW teilgenommen haben. Bürgermeister Christian Schweitzer betont: „Die längst überfällige Entscheidung von Straßen.NRW ist ein bedeutender Erfolg unserer Bemühungen und ein wichtiger Schritt zur Erhöhung der Straßenverkehrs- und insbesondere Schulwegsicherheit.“ Die Stadt Hemer bedankt sich beim Landesbetrieb Straßenbau NRW für die Umsetzung dieser wichtigen Maßnahme.
Konkret werden folgende Maßnahmen umgesetzt:
Die Beschilderung dieser neuen Regelungen liegt in der Verantwortung von Straßen.NRW. In Ihmert wurden bereits erste Schilder aufgestellt, die sukzessive in den weiteren betroffenen Bereichen folgen werden.
Parallel dazu arbeitet die Stadt Hemer an weiteren Maßnahmen zur Schulwegsicherung in Ihmert. Eine umfassende Information dazu wird in Kürze erfolgen.
Ihmert: Die Ortsdurchfahrt wird auf 30 km/h begrenzt. Der Bereich auf der Ihmerter Straße beginnt hinter dem Abzweig Heukopfstraße (Hausnummer 297) und reicht bis hinter den Ortskern zur Hausnummer 255 (Zufahrt Friedhof). Die Geschwindigkeitsbegrenzung gilt ebenfalls auf der Westendorfstraße bis zur Hausnummer 33.
Bredenbruch: Auf der Ihmerter Straße gilt Tempo 30 aus Westig kommend ab Hausnummer 76c bis zur Hausnummer 120.
Deilinghofen: Nach langjährigen Forderungen von Bürgern und Stadt wird die Höchstgeschwindigkeit auf der Hönnetalstraße zwischen den Hausnummern 216 (zwischen In der Erborst und dem Nieringser Weg) und 284 auf 30 km/h reduziert.
Stadt Hemer
Pressestelle
Hademareplatz 44
58675 Hemer
Telefon: 02372/551-234
Email: presse@hemer.de
Web: https://www.hemer.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hemer" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.