Meldungsdatum: 26.03.2025

Kurznachrichten aus dem Rathaus

Frühlingsmarkt Hansaplatz, Baustelle Poststraße, Mädchenabend im Jugendzentrum, Rat tagt, Verkehrseinschränkungen

Frühlingsmarkt am Hansaplatz

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen lädt das Mehrgenerationenhaus (MGH) am Sonntag, 6. April, zum Frühlingsmarkt in der Wolfsburger Nordstadt ein. Von 11 bis 17 Uhr können Besucher*innen in frühlingshafter Atmosphäre kreatives Kunsthandwerk bestaunen. Es sind bereits bekannte und neue Aussteller*innen aus dem Wolfsburger Einzugsbereich dabei. Besonderen Wert wird auf ein hohes qualitatives Niveau gelegt und alle Arbeiten sind selbst gefertigt. Darüber hinaus können die Besucher*innen bei mancher Herstellung der Objekte dabei sein.

Neben kreativen Frühlings- und Osterdekorationen, frischen Blumen und handgefertigtem Schmuck erwartet die Gäste ein vielfältiges Angebot. Kinder können sich auf eine Bastelaktion freuen. Ein gemütliches Café mit hausgemachten Kuchen und kleinem Mittagsimbiss der ehrenamtlichen Café-Damen runden das Programm ab. Die regionale Kunsthandwerker-Szene und die Mitarbeitenden des MGH freuen sich auf viele Besuchende. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0536161374.

+++

Baustelle in der Poststraße

Der Umbau der Poststraße in Wolfsburg geht in die letzte Phase. Umgestaltet wird nun der östliche Straßenabschnitt zwischen dem Einmündungsbereich der August-Horch-Passage und dem Sara- Frenkel-Platz. Der bisherige Baustellenbereich bleibt bis zum Ende des Gesamtvorhabens Ende Mai gesperrt.

Seit Montag kann die August-Horch- Passage wieder von der Kleiststraße aus angefahren werden, jedoch nur bis zur Hofeinfahrt am Gebäude Poststraße 9. Dort muss gewendet werden. Von der Porschestraße kommende Fahrzeuge können die Poststraße nur bis zur Höhe Sara-Frenkel-Platz befahren. Auf der Höhe des Europahauses muss ebenfalls gewendet werden.

Bildunterschrift: Die aktuelle Verkehrsführung bis zur Fertigstellung der Poststraße. Grafik: Stadt Wolfsburg

+++

Mädchenabend im Jugendzentrum

Unter dem Motto #girlsonly! veranstaltet das FBZ Jugendzentrum Westhagen am Freitag, 28. März, 16 bis 20 Uhr, einen Mädchenabend. Mädchen ab zehn Jahren sind eingeladen sich auszutoben. Sei es beim Fotografieren, eigene Armbänder herstellen oder Nägel und Haare machen, es gibt viel zu entdecken. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Das FBZ befindet sich in der Jenaer Straße 39A. Die Zufahrt ist am einfachsten über die Halberstädter Straße möglich. Das Angebot ist kostenlos und findet in Kooperation mit der AG Mädchen Wolfsburg, dem Bauspielplatz Westhagen und der Hilfe von Ehrenamtlichen statt. Weitere Informationen und Fragen werden unter Telefon 05361888053 beantwortet.

+++

Rat der Stadt tagt

Der Rat der Stadt tagt am Mittwoch, 2. April, im Ratssaal des Rathauses A. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen neben der Einwohnerfragestunde unter anderem auch die Objektbeschlüsse zum Zugang zur Tiefgarage Rathaus sowie zur Deckensanierung Königsberger Straße.

Die Sitzung lässt sich auch im Livestream auf der Facebook-Seite der Stadt Wolfsburg (facebook.com/stadtwolfsburg) oder unter mein.wolfsburg.de/ratssitzung verfolgen. Die gesamte Tagesordnung und die Sitzungsunterlagen gibt es auf den Internetseiten der Stadt unter wolfsburg.de/sitzungskalender.

+++

Verkehrseinschränkungen durch Wolfsburg Run

Am Sonntag, 30. März, findet der erste Wolfsburg Run statt. Aufgrund der Laufveranstaltung kommt es zwischen 10 und 13 Uhr zu temporären Verkehreinschränkungen.

Die Straße In den Allerwiesen muss temporär gesperrt werden. Zudem werden in der Straße Halteverbote eingerichtet, um die Laufstrecke frei zu halten. Über die Zeiträume, in denen die Fahrbahn nicht befahren werden kann, werden die Anlieger*innen informiert. Für einen kurzen Zeitraum werden auch Teile der Schlosstraße sowie der Kreisel zum Mariott-Hotel gesperrt.

Die Laufstrecken sind in Abstimmung mit dem Veranstalter, Ordnungsamt und Polizei so konzipiert, dass der Straßenverkehr nur gering eingeschränkt wird.

Pressekontakt: Referat Kommunikation, E-Mail: kommunikation@stadt.wolfsburg.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Poststraße, zweiter Bauabschnitt