Meldungsdatum: 26.03.2025
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) feiert sein 100-jähriges Bestehen. Zur Würdigung dieses besonderen Jubiläums überreichten die Geschäftsführung und der Vorstand des SkF eine umfassende Chronik an Karola Voß, Bürgermeisterin der Stadt Ahaus und Dr. Tom Tenostendarp, Bürgermeister der Stadt Vreden. Die feierliche Übergabe fand am Montag, dem 17. März, im Rahmen eines kleinen Empfangs im Vredener Rathaus statt und unterstreicht die enge Verbundenheit des SkF mit den beiden Städten.
Die Chronik dokumentiert die 100-jährige Geschichte des SkF, seine Entwicklung und die zahlreichen sozialen Projekte, die in den vergangenen Jahrzehnten umgesetzt wurden. Sie beleuchtet die engagierte Arbeit des Vereins, der sich stets für Menschen in schwierigen Lebenssituationen eingesetzt hat und weiterhin als verlässlicher Partner für soziale Belange in der Region fungiert.
Bürgermeisterin Karola Voß und Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp zeigten sich beeindruckt von der umfassenden Dokumentation. „Der SkF hat in den vergangenen 100 Jahren wertvolle Arbeit für unsere Städte und damit für unsere Gesellschaft geleistet. Diese Chronik ist nicht nur ein Rückblick, sondern auch ein Zeugnis für den unermüdlichen Einsatz vieler Ehrenamtlicher und Mitarbeiter“, betonte Bürgermeisterin Voß. Auch Bürgermeister Tenostendarp würdigte die Verdienste des SkF und betonte die enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt und dem Verein.
Die Vorsitzende des SkF, Mathilde Fischer, sowie Geschäftsführer Timo Plaß bedankten sich bei allen, die an der Erstellung der Chronik mitgewirkt haben. „Es ist uns eine große Freude, dieses Werk nun offiziell zu überreichen. Es zeigt eindrucksvoll, wie der SkF in den vergangenen Jahrzehnten gewachsen ist und wie viele Menschen von unserer Arbeit profitieren konnten“, erklärte die Vorsitzende.
Der SkF blickt stolz auf seine Geschichte zurück und richtet gleichzeitig den Blick in die Zukunft: Auch in den kommenden Jahren möchte der Verein weiterhin dort helfen, wo Unterstützung am dringendsten benötigt wird. Dabei vertraut der Verein auf die langjährige fachliche Expertise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie auf die tiefe Verwurzelung in der Region, unterstützt durch zahlreiche ehrenamtliche Engagierte.
Für weitere Informationen und Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
Timo Plaß
Geschäftsführer
SkF e.V. Dekanat Ahaus-Vreden
Schloßstr. 16
48683 Ahaus
02561-9523-24
plass@skf-ahaus-vreden.de
Über den SkF e.V. Dekanat Ahaus-Vreden:
Der SkF e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Belange von Frauen, Männern, Familien und Kindern in Notsituationen einsetzt. Mit verschiedenen Beratungs- und Unterstützungsangeboten hilft der SkF, das Leben der Betroffenen nachhaltig zu verbessern.
Stadt Vreden
Fachbereich Verwaltungsorganisation
Frau Martina Wensing
Burgstraße 14 - 48691 Vreden
Telefon: 02564 303-223
Email: martina.wensing@vreden.de
Internet: www.vreden.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Vreden" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.