Meldungsdatum: 27.03.2025

Unfallkommission spricht sich für weitere Maßnahmen zur Verkehrssicherheit an der Kleistraße in Massen aus

Die Verkehrssicherheit an der Kreuzung Kleistraße/Unnaer Straße/Karlstraße in Unna-Massen war erneut Gegenstand intensiver Beratungen. Auf Initiative von Bürgermeister Dirk Wigant hat sich die Unfallkommission des Kreises Unna in ihrer Sitzung am 18. März 2025 mit der Verkehrssituation an diesem vielbefahrenen Knotenpunkt befasst und Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit beschlossen. Hintergrund ist ein schwerer Unfall im Dezember 2024, bei dem eine Fußgängerin von einem Pkw erfasst und schwer verletzt wurde.

Bereits im Januar hatte Bürgermeister Wigant auf die Unfallgefahr an dieser Stelle hingewiesen und sich bei der zuständigen Regionalniederlassung des Landesbetriebs Straßenbau NRW für die Errichtung einer Ampelanlage stark gemacht. Auf seine Bitte hin wurde das Thema in die Tagesordnung der Unfallkommission aufgenommen, um die Möglichkeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit umfassend zu prüfen.

Die Unfallkommission sieht Handlungsbedarf zur Verbesserung der Sicherheit an der Kreuzung. Eine Ampelanlage wurde grundsätzlich als sinnvolle Option erachtet, jedoch müssen weitere verkehrstechnische Prüfungen durch Straßen.NRW erfolgen. Bis zur Entscheidung über eine Ampellösung werden kurzfristig folgende Sofortmaßnahmen umgesetzt:

Bürgermeister Dirk Wigant betont, dass die Stadtverwaltung gemeinsam mit den zuständigen Verkehrsbehörden weiterhin an einer sicheren Lösung arbeitet: "Die Unfallkommission hat klare Maßnahmen beschlossen, um die Sicherheit an dieser Kreuzung zu verbessern. Wir nehmen die Sorgen der Menschen sehr ernst und werden uns weiterhin für eine nachhaltige Verbesserung der Verkehrssituation einsetzen."

Die Kreisstadt Unna wird die Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen eng begleiten und die Prüfung einer Ampellösung durch Straßen.NRW aktiv unterstützen.