Meldungsdatum: 27.03.2025

Sicherheitsmaßnahmen für die "Festa Italiana": Stadt setzt auf moderne Fahrzeugsperren

Die Kreisstadt Unna verstärkt die Sicherheitsvorkehrungen für die "Un(n)a Festa Italiana", die Ende Mai als größtes italienisches Fest nördlich der Alpen zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzieht. Ein zentrales Element des Sicherheitskonzepts ist die Anschaffung zertifizierter mobiler Fahrzeugsperren, die einen effektiven Schutz gegen unbefugtes Eindringen von Fahrzeugen in Veranstaltungsbereiche bieten.

Diese speziellen Sperren sind darauf ausgelegt, Fahrzeuge im Falle eines unbefugten Durchbruchs schnell und sicher zu stoppen. Dabei wird die Bewegungsenergie des Fahrzeugs absorbiert, sodass eine Gefährdung der Menschenmenge minimiert wird. Die Sperren sind flexibel einsetzbar und lassen sich je nach Bedarf an verschiedenen Zufahrtsstraßen positionieren.

Die Entscheidung zur Anschaffung dieser Sperren ist Teil eines vorausschauenden Sicherheitskonzepts, mit dem die Stadtverwaltung in enger Abstimmung mit der Feuerwehr und der Kreispolizeibehörde einen geschützten und entspannten Veranstaltungsrahmen gewährleisten möchte. Auch wenn derzeit keine konkrete Bedrohung für die "Festa Italiana" besteht, setzt die Stadt auf präventive Maßnahmen, um den Schutz der Besucherinnen und Besucher weiter zu optimieren. Die mobilen Sperren sind eine moderne und flexible Lösung, die dazu beiträgt, das Veranstaltungsgelände bestmöglich abzusichern.

Die Stadtverwaltung wird dem Rat der Kreisstadt Unna in seiner nächsten Sitzung am 10. April die Anschaffung der Fahrzeugsperren empfehlen. Mit einer positiven Entscheidung können die Sperren so bestellt werden, dass sie rechtzeitig zur "Festa" geliefert und einsatzbereit sind.

Bürgermeister Dirk Wigant betont: "Unsere oberste Priorität ist es, ein sicheres und unbeschwertes Fest für alle zu ermöglichen. Die neuen Fahrzeugsperren tragen dazu bei, dass sich unsere Gäste voll und ganz auf das gemeinsame Feiern und Genießen konzentrieren können. Sicherheit und Lebensfreude sollen hier Hand in Hand gehen."

Sollte der Rat die Beschaffung der Fahrzeugsperren befürworten, können diese nicht nur bei der "Festa Italiana", sondern auch bei weiteren Großveranstaltungen in der Innenstadt, wie dem Stadtfest oder dem Weihnachtsmarkt, zum Einsatz kommen. Zudem steht die Kreisstadt Unna mit anderen Kommunen des Kreises Unna in einem engen Austausch, was die weitere Nutzung der Fahrzeugsperren angeht.