Meldungsdatum: 28.03.2025

Monatliche Beratung zum Wohnen im Alter und bei Behinderung

Offene Sprechstunde an jedem ersten Donnerstag im Haus der Nachhaltigkeit / Angebot der Stadt Münster und des Stifts Tilbeck

Münster (SMS) Das städtische Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung setzt zusammen mit dem Stift Tilbeck sein monatliches Beratungsangebot zum Wohnen im Alter und bei Behinderung fort. Die offene Sprechstunde für Betroffene, Angehörige und Interessierte findet ab April wieder an jedem ersten Donnerstag im Monat von 16 bis 17.30 Uhr im Haus der Nachhaltigkeit (Hammer Straße 1, 48153 Münster) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Beratungsangebot hilft, wenn das Leben in der eigenen Wohnung beschwerlich wird – wenn die Angst wächst, zu stürzen oder das Ausschalten der Herdplatten zu vergessen. Auch wenn der Einstieg in die Badewanne nur noch schwer möglich ist oder die Treppen zur Wohnung kaum mehr zu bewältigen sind, unterstützt das Angebot. Die Beraterinnen und Berater stellen Hilfen für die eigene Wohnung vor, wie Herdwächter oder eine Sturzerkennung. Ist ein Verbleib in der eigenen Wohnung nicht möglich, gibt es Informationen zur Wohnungssuche und zum Thema Service-Wohnen.

Folgende Termine am ersten Donnerstagnachmittag des Monats sind zurzeit geplant:

Weitere Informationen zum Thema stehen online unter www.stadt-muenster.de/wohnungsamt/hilfen-beim-umzug bereit.

Telefonisch oder per E-Mail erhalten Betroffene hier Rat und Hilfe:

Stift Tilbeck: Technische Assistenz Tilbeck 

Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung: Hilfen beim Umzug