Meldungsdatum: 28.03.2025
Das Planetarium im Museum am Schölerberg lädt für Freitag, 4. April, um 19.30 Uhr zu der Veranstaltung „Expedio – Entdecke was schon da ist“ ein. Annelie Kebschull, Autorin des gleichnamigen, interaktiven Selbsthilfebuches, begleitet Gäste auf eine Entdeckungsreise durch ihr eigenes Universum. Diese Reise regt zum Reflektieren über eigene Ressourcen und Potenziale an.
Mithilfe der Analogie des Universums werden Themen in Bezug auf die eigene Persönlichkeit und das persönliche Umfeld behandelt und aus einer anderen Perspektive betrachtet. Zu den jeweiligen Themen werden Flüge durch das Universum, Planetensysteme und verträumte Landschaften gezeigt. Dabei stellt Annelie Kebschull gezielt Fragen, über die die Gäste unter dem Sternenhimmel nachdenken können. Auf diese Weise hilft die Show dabei, neue Erkenntnisse über sich selbst zu gewinnen und daraus Rückschlüsse zu ziehen.
Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die Interesse an Persönlichkeitsentwicklung, Philosophie und Psychologie haben. Auch Menschen, die sich in einer Orientierungs- oder Umbruchphase befinden, werden angesprochen. Im Anschluss an die Show wird das im Kommode Verlag erschienene Buch „Expedio – Entdecke was schon da ist“ erhältlich sein, um die Expedition in das eigene Universum zuhause fortsetzen zu können. Gäste haben die Möglichkeit, vor und nach der Veranstaltung persönlich mit der Autorin zu sprechen.
Die Kosten betragen acht Euro regulär und fünf Euro ermäßigt. Anmeldungen sind per E-Mail an info@museum-am-schoelerberg.de oder per Telefon unter 0541 323-7000 möglich.
Pressekontakt: Imke Wilxmann | Öffentlichkeitsarbeit Museum am Schölerberg | Telefon 0541 323-7034 | E-Mail wilxmann@osnabrueck.de
In der Planetariumsshow „Expedio“ lässt sich der eigene Planet entdecken. Künstlerische Darstellung des Planetensystems Gliese 667C.
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Osnabrück" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.