Meldungsdatum: 28.03.2025
Die Feuerwehr-Familien in Unna, Lünen, Kamen und Lüdenscheid haben Zuwachs bekommen: 13 Brandmeister für die Feuerwehr Unna, vier für die Feuerwehr Lünen, vier für die Feuerwehr Kamen und zwei für die Feuerwehr Lüdenscheid haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet und verstärken ab sofort den Einsatzdienst. Eine besondere Premiere war dabei die erstmalige Ausbildung externer Feuerwehren in diesem Lehrgang.
Am Freitag, 28. März 2025, fand die feierliche Zeugnisübergabe durch Unnas Bürgermeister Dirk Wigant, den Feuerwehrdezernenten von Lünen, Dr. Christian Klicki, und die Kamener Brandschutzdezernentin Hanna Schulze im Logistikzentrum der Feuerwehr Unna statt. Die Ernennung zum Brandmeister markiert für den Grundausbildungslehrgang 10/2023 das Ende einer intensiven Ausbildungszeit. Von Brandbekämpfung über technische Hilfeleistung bis hin zum Umgang mit Gefahrstoffen wurden die Anwärter umfassend geschult. Neben der klassischen "Feuerwehrarbeit" umfasste die Ausbildung auch den Rettungsdienst.
Die Ausbildung wurde bereits zum zweiten Mal interkommunal durch die Feuerwehren Unna und Lünen durchgeführt. "Nur durch die enge Zusammenarbeit unserer Feuerwehren konnten wir erneut eine qualitativ hochwertige Ausbildung gewährleisten. Auch in diesem Lehrgang kamen viele der Nachwuchskräfte aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr", erklärt Christian Luppa, stellvertretender Amtsleiter Feuerschutz und Rettungswesen der Kreisstadt Unna. Die enge Zusammenarbeit der beteiligten Feuerwehren sei nicht nur ein Erfolgsmodell für eine effiziente Ausbildung, sondern stärke auch den Zusammenhalt der Einsatzkräfte über die Stadtgrenzen hinweg. „Die Ausbildung junger Menschen ist der Schlüssel zu einer starken Gesellschaft. Mit dem heutigen Tag stärken wir die Sicherheit der Mitbürger in Lünen, Unna und den anderen Teilnehmer-Kommunen“, ergänzt Dr. Christian Klicki, Feuerwehrdezernent von Lünen.
Der dritte gemeinsame Grundausbildungslehrgang läuft bereits seit Oktober 2024, und auch für die Zukunft ist die Kooperation gesichert: Im Oktober 2025 startet der vierte interkommunale Grundlehrgang - und für diesen sind noch bis zum 13. April 2025 Bewerbungen unter unna.de/karriere möglich.
Die Feuerwehr-Familie in Unna, Lünen, Kamen und Lüdenscheid hat Zuwachs bekommen: 13 Brandmeister für die Feuerwehr Unna, vier für die Feuerwehr Lünen, vier für die Feuerwehr Kamen und zwei für die Feuerwehr Lüdenscheid haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Am Freitag, 28. März, erhielten sie ihre Zeugnisse.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.