Meldungsdatum: 31.03.2025
Das Figurentheater „Die Exen“ präsentiert in Kooperation mit Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule Viersen am Sonntag, den 6. April, um 11 Uhr und um 15 Uhr (Einlass jeweils 30 Minuten vor Beginn) für je 90 Minuten das zauberhafte Märchen „Der Fischer und seine Frau“ in der Festhalle Viersen, Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen.
Die Aufführung entführt Kinder ab sechs Jahren in eine Welt, in der Wünsche mit unerwarteten Konsequenzen wahr werden. Wenn jeder Wunsch sofort in Erfüllung geht und ein verwunschener Butt alle Wünsche des Fischerpaares erfüllt. Doch schnell zeigt sich, dass unbedachte Wünsche nicht immer zum Glück führen.
Die Inszenierung des Figurentheaters „Die Exen“, begleitet von einem Bläserensemble der Kreismusikschule Viersen unter der Leitung von Ursula Dortans-Bremm und der Animation von Hans-Joachim Blach, lässt die Zuschauerinnen und Zuschauer in die faszinierende Geschichte eintauchen.
Die Veranstaltung für Kinder und Jugendliche wird im Rahmen des städtischen Kulturprogramms unter dem Label VIERFALT.Kids kostenfrei angeboten. Aufgrund der begrenzten Platzkapazität ist eine Reservierung der kostenfreien Karten beim Kartenvorverkauf der Stadt Viersen erforderlich. Diese sind telefonisch unter 02162 101-466/-468, per E-Mail an kartenvorverkauf@viersen.de oder vor Ort beim Ticketing der Stadt Viersen, Heimbachstraße 12, 41747 Viersen, erhältlich. Restkarten können eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden.
Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms SPIELRAUM des Kultursekretariats NRW Gütersloh durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Beteiligt sind Annika Pilstl (Spiel), Kristine Stahl (Regie), das Blasorchester der Kreismusikschule Viersen (Musik), Hans-Joachim Blach (Video) und Udo Schneeweiß (Puppen).
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.