Meldungsdatum: 31.03.2025
Borken zeichnet sich durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl aus: Zahlreiche Gruppen, Vereine, Initiativen und Nachbarschaften sind in der Kreisstadt aktiv und engagieren sich für verschiedene Themen. Viele Borkenerinnen und Borkener helfen anderen – und dadurch auch oft sich selbst –, stiften Zusammenhalt durch gemeinsames Schaffen und erfahren Gemeinschaft durch Gleichgesinnte. Nicht zuletzt im ersten Jahr des großen Stadtjubiläums „Borken 800“ wird das Gemeinsame aller Borkenerinnen und Borkener an vielen Stellen sichtbar werden. Aus diesem Grund wird auch in diesem Jahr genau dieses Engagement mit dem Heimatpreis 2025 ausgezeichnet.
In der sechsten Auflage des Engagement-Preises möchte die Stadtverwaltung Personen oder Gruppen prämieren, die sich direkt oder indirekt für Zusammenhalt, Demokratie und Vielfalt einsetzen. Es geht um Projekte, die das Gemeinsame und Verbindende zwischen den Menschen suchen. Das kann eine Veranstaltung „für alle“ sein, eine soziale Dienstleistung für andere oder der Bau eines Geräteschuppens von einem Verein für einen Kindergarten. Vergeben wird der Heimatpreis 2025 mit 3.000 Euro für das Gewinnerprojekt. Der zweite Platz erhält 2.000 Euro.
„Viele Projekte in unserer Stadt leben den gemeinsamen Gedanken bereits und bereichern damit das demokratische Miteinander“, weiß Kulturmanager Simon Schwerhoff. Daher ist er sich sicher, dass sich auch in diesem Jahr viele spannende Projekte und Ideen um den Heimatpreis bewerben werden.
Bewerben können sich sowohl Projekte, die bereits stattgefunden haben, als auch solche, die noch stattfinden sollen. Für die Teilnahme ist eine kurze Beschreibung des Engagements sowie mögliche weitere Vorhaben mit dem Preisgeld bei der Stadtverwaltung einzureichen. Das Bewerbungsformular sowie weitere Informationen zum Heimatpreis gibt es unter borken.de/heimatpreis. Einsendeschluss ist Sonntag, 28. September 2025. Die Preisverleihung erfolgt Ende des Jahres 2025.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Julia Girnth
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.