Meldungsdatum: 04.04.2025
Wie arbeitet ein Elektroniker bei den Stadtwerken eigentlich, was sind seine Aufgaben und wie das Verhältnis zwischen Auszubildenden und langjährigen Beschäftigten? Genau diese Aufgaben übernimmt nun Philipp Heitmann als zertifizierter IHK-Ausbildungsbotschafter.
Seine ersten Termine hat er schon erfolgreich absolviert, Schulen in Herten und Recklinghausen besucht und dabei zahlreiche – auch praktische – Einblicke in die Stadtwerke-Technik geben können. „Mir ist es wichtig, nicht nur etwas vorzutragen, sondern ins Gespräch zu kommen und zugleich zum Mitmachen anzuregen“, sagt Philipp Heitmann.
Auf seine Aufgabe als Botschafter vorbereitet wurde er mit einer eintägigen IHK-Schulung, aber auch mit viel Eigeninitiative. Das Feedback der bisher besuchten Klassen ist sehr positiv, „es gab jede Menge Nachfragen“, berichtet Heitmann. Darunter seien viele, die man sich sonst vielleicht nicht traut zu stellen – „zum Beispiel, wie der Umgang zwischen Auszubildenden und Angestellten in der täglichen Praxis eigentlich aussieht“, verrät Heitmann.
„Wir gratulieren Philipp zum Zertifikat und sind sehr glücklich, dass er Schülerinnen und Schüler für die Zukunft in unserem Stadtwerk begeistert“, sagt Ludger Triffterer, Bereichsleiter Verteilnetzbetrieb. „Als jemand, der seine Ausbildung erst kürzlich sehr erfolgreich abgeschlossen hat, ist Philipp bei den Hertener Stadtwerken ein hervorragender Ansprechpartner – mit wertvoller Erfahrung und trotzdem noch auf Augenhöhe mit jenen, die nun vor der schweren Berufswahl stehen.“
„Philipps Engagement ist in jeder Hinsicht hervorzuheben“, ergänzt Bianca Reiners, Mitarbeiterin Personalentwicklung bei den Stadtwerken. „Vielleicht fungiert er damit auch als Vorbild für weitere Azubis in unserer vielfältigen Stadtwerke-Familie, ihre Erfahrungen weiterzugeben.“
Derzeitig umfasst das Ausbildungsangebot der Hertener Stadtwerke acht Berufe. Informationen gibt es unter: https://www.hertener-stadtwerke.de/ueber-uns/karriere/karriere/praktikum-ausbildung
Mehr Informationen unter: www.hertener-stadtwerke.de
Pressekontakt: Jan Ahlers (Redakteur), Telefon: 02366/307-237, E-Mail: presse-hsw@herten.de
Herausgeber: Pressestelle der Hertener Stadtwerke GmbH
Herner Straße 21 - D-45699 Herten
Telefon: (02366) 307-214
Telefax: (02366) 307-105
E-Mail: presse-hsw@herten.de
Internet: https://www.hertener-stadtwerke.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Hertener Stadtwerke GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.