Meldungsdatum: 02.04.2025
Mit Blick auf die gestiegenen Energiepreise und die Klimakrise kommen viele Hauseigentümerinnen und -eigentümer zu dem Schluss, dass es Zeit für eine energetische Sanierung ist. Bürgerinnen und Bürger, die mehr über das Thema erfahren möchten, sind zum kostenlosen Online-Vortrag unter dem Titel „Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach“ der Verbraucherzentrale NRW und des Klimakreises Borken eingeladen. Am Mittwoch, 9. April, erläutert Energieberater Dr. Reinhard Loch, welche Maßnahmen für die energetische Modernisierung der eigenen Immobilie sinnvoll sind und gibt einen Überblick über Materialien, Bauteile und Systeme. Außerdem werden die Themen Kosten und Förderungen angesprochen. Beginn ist um 18 Uhr.
Die Zugangsdaten zum Online-Vortrag sind unter www.verbraucherzentrale.nrw/e-seminare abrufbar. Dort finden sich zudem weitere Informationen, auch zu anderen Online-Vorträgen der Verbraucherzentrale NRW. Der Online-Vortrag „Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach“ findet regelmäßig statt – er wird jeden zweiten Mittwoch im Monat angeboten.
Zum Hintergrund: Online-Angebote 2025
Der Klimakreis Borken und die Verbraucherzentrale NRW machen gemeinsam auf die vielfältigen Online-Vorträge aufmerksam, die im Jahr 2025 zu den Themen Energieeinsparung, Fördermittel sowie Anpassung an den Klimawandel angeboten werden. Zum Teil monatlich wiederkehrend finden Online-Seminare zu verschiedenen Schwerpunkten – von Photovoltaik über Heizungserneuerung bis hin zu Hitzeschutz und Starkregenvorsorge – statt.
Der Kreis Borken ist darüber hinaus Mitglied im landesweiten Netzwerk „altbauneu“, das zu Themen rund um die energetische Gebäudesanierung informiert. Weitere Informationen finden sich unter www.alt-bau-neu.de/kreis-borken. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Pressekontakt: 02861/681-2429
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.