Meldungsdatum: 31.03.2025

Kita “Villa Wolkenwunder” auf Lesereise

Mit „Dachs und Rakete - Das beste Picknick aller Zeiten” und der Lesung “Ene, mene Eierkuchen” (für die Kinder ab zwei Jahren) begeisterte Autor Jörg Isermeyer, der sich auch noch selbst musikalisch mit seinem Akkordeon begleitete die Kinder der städtischen Kita Villa Wolkenwunder. Im Oktober 2024 hatte die städtische Kita Villa Wolkenwunder” vom Börsenverein des deutschen Buchhandels das Gütesiegel Buchkita für ihre vorbildliche Arbeit im Bereich Leseförderung erhalten. Im Rahmen der Preisvergabe auf der Frankfurter Buchmesse verloste die Irmgard-Clausen-Stiftung für Leseförderung zehn Lesungen unter den 61 ausgezeichneten Buchkitas. Diese werden von der Stiftung organisiert und finanziert. „Wir freuen uns riesig, dass wir gelost wurden“, erklärt die Pädagogin und Kitaleitung Franziska Kluge. „Die Kinder waren begeistert, mit großen Augen lauschten sie dem Autor und bei der musikalischen Untermalung machten sie freudestrahlend mit. Die Großen und Kleinen zog der Autor in seinen Bann, sodass die Kinder die Geschichten mitfühlen und begleiten konnten“.

Bevor der Autor Jörg Isermeyer sich nach seinem Studium für eine freie Künstlerlaufbahn entschied, reiste er ein halbes Jahr als Straßenmusiker durch Europa. Seine Bücher und Theaterstücke wurden mehrfach ausgezeichnet – „Ene, mene Eierkuchen“ zum Beispiel mit dem Leipziger Lesekompass.

„Das in der städtischen Kita ‚Villa Wolkenwunder‘ verankerte Engagement für Lesen, Sprache und Buchkultur, möchten wir mit dieser Lesung besonders honorieren und damit weitere Impulse für frühkindliche Lese- und Sprachförderung geben“, erklärte die Stiftungsrätin der Irmgard-Clausen-Stiftung Sabrina Beetz Bummel.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die Kita “Villa Wolkenwunder” ging auf Lesereise

©  
Die Kita “Villa Wolkenwunder” ging auf Lesereise