Meldungsdatum: 31.03.2025
Der Kreisverkehr Bauhof (Ottensteiner Straße / Gutenbergstraße / Breslauer Straße) wurde als erster im Jahr 2018 mit der neuen Radverkehrsführung umgebaut. Mittlerweile sind auch alle anderen Kreisverkehre auf dem innerstädtischen Ring nach diesem Vorbild umgestaltet worden.
An den Kreisverkehren konnten die Verkehrsunfälle, in die häufig auch Radfahrende involviert waren, deutlich gesenkt werden.
Die Unfallkommission des Kreises Borken berät regelmäßig die Verkehrssituationen in den Städten und Gemeinden. Die Kommission hat die Situation an dem Kreisverkehr nochmals beleuchtet. Um die Einfahrt in den Kreisverkehr noch sicherer zu machen, hat die Unfallkommission im September 2024 beschlossen, am Ast Breslauer Straße ein STOP-Schild aufzustellen sowie eine Haltelinie aufzubringen. Ziel dabei, den Verkehr – sowohl Rad- wie auch Kraftfahrzeugverkehr – vor der Einfahrt in den Kreisverkehr zum Stoppen zu verpflichten. Dadurch sollen eine bessere Beobachtung des Verkehrs und ein langsameres Einfahren erreicht werden.
Im Rahmen stattfindender Markierungsarbeiten an den neuen Kreisverkehren wurde nun auch die Haltelinie aufgebracht sowie das STOP-Schild installiert.
Die Polizei weist darauf hin, dass die Einhaltung des verbindlichen Haltens an der Linie vor allem zu Beginn verstärkt von der Polizei kontrolliert wird. Für ein Überfahren des STOP-Schildes (ohne zu halten) können 10 € Bußgeld fällig werden, mit gleichzeitiger Gefährdung anderer oder Verschuldung eines Unfalls sogar 70 € bzw. 85 € und jeweils ein Punkt.
Stadt Vreden
Fachbereich Verwaltungsorganisation
Frau Sarah Vortkamp
Burgstraße 14 - 48691 Vreden
Telefon: 02564 303-217
Email: sarah.vortkamp@vreden.de
Internet: www.vreden.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Vreden" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.