Meldungsdatum: 01.04.2025
„Was gibt mir Sicherheit? Ein Notfallplan?!“ lautet das Thema der Veranstaltung der Reihe „redSEELig" am Donnerstag, 10. April 2025, die von 18 bis 20 Uhr im FARB in Borken, Markt 15, stattfindet. Die Mitglieder des Sozialpsychiatrischen Verbundes im Kreis Borken laden an diesem Abend Angehörige, Betroffene und Fachkräfte aus dem psychosozialen Arbeitsfeld zu einem gemeinsamen Gespräch und Erfahrungsaustausch ein. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Leben, der Alltag oder der Gesundheitszustand können im Laufe des Lebens aus dem Gleichgewicht geraten. Bei jedem Einzelnen können Phasen aufkommen, in denen es schwerfällt, bestimmte Ereignisse und Umstände zu bewältigen. Krisen erleben Menschen dabei ganz unterschiedlich. Häufig gehen sie mit einem großen Leidensdruck einher. Bei Personen mit psychischen Erkrankungen kann es zu Verschlechterungen der Symptome kommen oder gar ein lebensbedrohlicher Notfall entstehen. Weil es keinen absoluten Schutz vor (erneuten) Krisen gibt, kann ein Plan für den möglichen Notfall sehr hilfreich sein. „Ein Notfallplan kann eine gestaffelte Übersicht von verschiedenen Strategien und Ansprechpersonen sein, die im Falle einer Krise angewendet oder kontaktiert werden können“, schildert Ulrike Wendholt vom Sozialpsychiatrischen Dienst des Kreises Borken. „Diese Übersicht gibt in Krisen Sicherheit und kann neben Struktur auch Kraft vor sowie in der Krise geben und Schlimmeres verhindern“, erklärt Jelena Borgers, Psychiatriekoordinatorin des Kreises Borken.
Weitere Infos zum Sozialpsychiatrischen Dienst des Kreises Borken und zum Sozialpsychiatrischen Verbund sind auf der Internetseite des Kreises Borken unter www.kreis-borken.de/spd und www.kreis-borken.de/spv zu finden. Fragen zum Thema beantworten Jelena Borgers (Tel. 02861/681-6023) und Ulrike Wendholt (Tel. 02861/681-6012).
Pressekontakt: Anna-Maria Levers 02861/681-2429
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.