Meldungsdatum: 01.04.2025

Kunterbunte Osterferien

Vielfältiges Programm für Kinder und Familien in der Stadtbibliothek Magdeburg

Kreative Aktionen zum Mitmachen und spannende Geschichten rund ums Osterfest!

„Kunterbunte Osterferien“ verspricht das umfangreiche und vielfältige Programm der Stadtbibliothek. In der Zentralbibliothek im Breiten Weg sowie in der Stadtteilbibliothek im Flora-Park und im blauen Bus der Fahrbibliothek erwarten Kinder und Familien in den beiden Ferienwochen Aktionen, spannende Geschichten und kreative Angebote zum Mitmachen.
In der Zentralbibliothek steht der „MINTwoch“ jeweils um 15 Uhr in der Familienbibliothek ganz im Zeichen des Osterfestes: Am 9. April geht es beim „Eierfliegen“ im Wettbewerb zwischen unterschiedlichen Teams darum, sein Ei mithilfe eines bruchsicheren Konstrukts möglichst lange unversehrt zu lassen. Am 16. April werden mit kleinen Lämpchen, einer Batterie und viel Fantasie „Leuchtehasen“ gebastelt. Hier entstehen Materialkosten von einem Euro. Zum „MINTwoch“ melden sich Kinder unter der E-Mail-Adresse webteam@stadtbibliothek.magdeburg.de an.
Am 9. April um 16.30 Uhr macht die „Kritzelstube Magdeburg“ mit dem vorösterlichen Kreativnachmittag „Papierzauber im Frühling“ Station in der Zentralbibliothek, um mit Erwachsenen Karten, Anhänger und andere Kleinigkeiten zum Verschenken zu basteln. Am Freitag, 11. April, stellt die iranische Künstlerin Ava Basiri nachmittags um 15.30 Uhr die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der persischen Noruz- und der deutschen Oster-Tradition vor und bastelt mit Kindern und Erwachsenen passend dazu schmuckvolle Karten.
Außerdem findet in den Ferien in der Zentralbibliothek dienstags um 16 Uhr in der Familienbibliothek das Bilderbuchkino für Vor- und Grundschulkinder statt und donnerstags um 16 Uhr die Trickfilmwerkstatt für Kinder, in der mittels einer Stopp-Motion-App und Legobausteinen entlang des Daumenkinoprinzips kleine Beiträge entstehen. Als besonderes Thema sind am 10. April in der Trickfilmwerkstatt Ideen und Visionen für „Meine Bibliothek der Zukunft gefragt. Samstags verspricht von 10 Uhr bis 13 Uhr „Tatort Bibliothek“ schließlich auch in den Ferien Rätselspaß mit aktuellen Krimi- und Escape-Boxen aus dem Spielekabinett der Familienbibliothek.
Die Stadtteilbibliothek im Einkaufszentrum Flora-Park lädt Kinder und Familien in den Ferien immer am Dienstag und am Donnertag vormittags von 10 Uhr bis 12 Uhr zum Frühlingsbasteln ein. Höhepunkte für Daheimgebliebene sind in der Zweigstelle dann der Auftritt der beliebten „Hexe Elsa“ am 11. April, die um 16.30 Uhr aus dem Kinderbuch „Achtung Knuddelalarm“ liest und das Familienfest unter dem Motto „Fröhliche Ostern“ mit Mitmach- und Vorleseaktionen sowie österlichen Basteleien am Samstag, 12. April, von 10 Uhr bis 12 Uhr.
Die Fahrbibliothek bietet gleich an mehreren Haltestellen in der Ferienzeit Bilderbuchkinos auf ihrer besonderen Veranstaltungsfläche im Inneren des Busses an: Am 9. April um 15.30 Uhr an der Haltestelle Pechauer Platz und am 10. April um 14.30 Uhr an der Haltestelle Johannes-R.-Becher-Straße, wo aus der Reihe „Memphis und Emil“ eine Geschichte vom Schwimmen erzählt wird. In der zweiten Woche ist das Bilderbuchkino der Fahrbibliothek am 15. April um 15.30 Uhr an der Haltestelle Olvenstedter Platz zu erleben und am 17. April wird um 16 Uhr an der Station in der Hugo-Junkers-Straße die Geschichte „Dr. Brumm feiert Geburtstag“ vorgelesen.
Kinder und Familien sind herzlich zu den „Kunterbunten Osterferien“ in der Stadtbibliothek willkommen. Weitere Informationen gibt es unter der Rufnummer 0391 5404857 oder unter der E-Mail-Adresse webteam@stadtbibliothek.magdeburg.de sowie auf der Homepage der Stadtbibliothek unter www.stadtbibliothek.magdeburg.de.

Stadtbibliothek Magdeburg

Pressekontakt: Dr. Maik Hattenhorst, Tel. 0391 5404816, E-Mail: maik.hattenhorst@stadtbibliothek.magdeburg.de