Meldungsdatum: 02.04.2025

Letzte Chance: Kreative Ideen für die Belebung der Innenstadt gesucht

Vorschläge für mehr Aufenthaltsqualität, Attraktivität und Frequenz noch bis zum 22. April einreichen

Mit mehreren tausend Euro ist er noch gefüllt, der sogenannte „Topf für gute Ideen“, der Verfügungsfonds für die Innenstadt. Mit Hilfe dieser Mittel können kreative und aussichtsreiche Ideen zur Weiterentwicklung, Belebung und Attraktivierung der Iserlohner Innenstadt umgesetzt werden. Noch, denn im Sommer neigt sich die Laufzeit des Fonds dem Ende zu. Vorschläge können noch bis zum 22. April beim Stadtmarketing eingereicht werden.

In den vergangenen eineinhalb Jahren wurden bereits zahlreiche Ideen mit Hilfe des Verfügungsfonds für die Innenstadt verwirklicht, die zur Verschönerung und Belebung der Stadt beigetragen haben. Sei es die Illumination von Bäumen, die Anschaffung einer riesigen, begehbaren Schneekugel oder zahlreicher Christkindsbriefkästen, die Realisierung eines Geschenke-Einpack-Services während der Weihnachtszeit, Wochenmarkt-Taschen, infrastrukturelle Maßnahmen bei der Campus Lounge, angeleitete Graffiti-Projekte, ein Outdoor-Kino oder Sonderaktionen zu Veranstaltungen: All die Maßnahmen haben die Iserlohner Innenstadt ein Stückchen liebens- und lebenswerter gemacht.

Und die Vielfalt zeigt: Ob Veranstaltungsidee oder Verschönerungskonzept, Dekoration oder digitale Neuerung, Spielgerät oder sonstige Einbauten – der Kreativität bei der Idee für den Förderantrag sind kaum Grenzen gesetzt, solange er zur Attraktivierung der Innenstadt beiträgt und die Maßnahme innerhalb des Fördergebietes (zwischen dem Hagener Platz im Westen und der Teutoburger Straße im Osten sowie der Piepenstockstraße im Norden und der Altstadt im Süden) umgesetzt werden soll. Antragsstellende können Privatpersonen, Unternehmen, Institutionen, Vereine und Verbände, Kindergärten, Schulen oder Zusammenschlüsse mehrerer Akteure sein.

Da das Förderprojekt „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (kurz: „ZIZ“) ausläuft und der Verfügungsfonds nur bis zum 31. August aufgelegt ist, findet am 13. Mai die letzte Vergabesitzung statt, bei der Vertreterinnen und Vertreter der innerstädtischen Werbegemeinschaft, der Quartierssprecher, der Gastronomie, der Immobilienbesitzer, des Tourismus, der Stadtentwicklung sowie des städtischen Ressorts Generationen und Soziales und des Kinder- und Jugendrates über die Anträge und deren Förderwürdigkeit entscheiden.

Daher sind nun alle kreativen Köpfe und Ideengeber aufgerufen, ihre Ideen zur Förderung der Innenstadt zu Papier zu bringen und aktiv an der Entwicklung des Zentrums mitzugestalten. Pro Projektidee können bis zu 5.000 Euro ausgeschüttet werden, bei besonders herausragenden, vielversprechenden Maßnahmen im Ausnahmefall auch bis zu 10.000 Euro.

Die jeweiligen Förderanträge werden beim Stadtmarketing eingereicht. Nach einer Prüfung auf Vollständigkeit werden die Anträge dem Vergabegremium vorgelegt. Die jeweiligen Unterlagen sind bis zum 22. April vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit allen notwendigen Dokumenten unter verfuegungsfonds-ziz@iserlohn.de einzureichen. Nach Abschluss und Dokumentation der Maßnahme sowie Einreichen der vollständigen Nachweise, wird den Initiatoren die zugesicherte Förderung ausbezahlt. Da der Verfügungsfonds nur bis zum 31. August 2025 aufgelegt ist, müssen sämtliche Maßnahmen bis zu diesem Tag abgeschlossen sein.

Interessierte können die Antragsunterlagen sowie die Richtlinie, die alle notwendigen Informationen zum Verfügungsfonds enthält, auf www.iserlohn.de/stadtmarketing-tourismus/projekte-veranstaltungen/foerderprojekt-zukunftsfaehige-innenstaedte-und-zentren herunterladen. Es wird dringend empfohlen, vor der Antragstellung Kontakt zum Team des Stadtmarketings aufzunehmen, um die Projektidee durchzusprechen und Hilfestellung bei der Antragstellung zu erhalten (Telefon: 02371 217-1816).


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kreative Ideen für den Verfügungsfonds

©  Foto: © Pixabay_Alexa
Kreative Ideen für den Verfügungsfonds

Kreative Ideen für die Belebung der Innenstadt - Verfügungsfonds