Meldungsdatum: 22.04.2025
Am Mittwoch, 7. Mai, beginnt bei der Volkshochschule Iserlohn (VHS) ein Kurs „Einstieg in die Programmierung von Mikrocontrollern“.
Der Raspberry Pi Pico ist ein äußerst leistungsfähiges, flexibles und preiswertes Mikrocontrollerboard, mit dem viele spannende Projekte möglich sind. Im Kurs geht es nach einer Einführung in die Grundlagen der Programmierung mit der Programmiersprache Python direkt in die praktische Anwendung wie zum Beispiel den Aufbau einer Ampelschaltung mit Fußgänger-Anforderungskontakt, einem Infrarot-Bewegungsmelder mit Lichtsignal und Alarmton oder der Temperaturmessung und -Protokollierung im Dateisystem des Mikrocontrollers. Die Teilnehmenden lernen Threads, Interrupts, den Analog-Digital-Wandler, Pulsweitenmodulation, die I2C-Schnittstelle und den Timer kennen, um eigene Projekte zu planen.
Ein komplettes "Raspberry Pi Pico Projekt Kit" wird von der VHS zur Verfügung gestellt und ist in der Kursgebühr enthalten. Der Kurs richtet sich an Personen, die einen Einstieg in die Programmierung suchen und Interesse an Elektronikexperimenten haben. Grundkenntnisse in der Bedienung von Computern sollten vorhanden sein. Bitte eigenes Notebook mitbringen.
Der Kurs findet von 18 bis 19.30 Uhr (6 Termine) im Stadtbahnhof statt.
Anmeldungen unter der Kurs-Nummer 251_55410 nimmt die VHS Iserlohn, Bahnhofsplatz 2, schriftlich per Anmeldekarte, telefonisch unter 02371 217-1943, online unter www.vhs-iserlohn.de oder per E-Mail an vhs@iserlohn.de entgegen.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.