Meldungsdatum: 03.04.2025
Gemeinsam mit über 100 weiteren Kommunen gehört die Stadt Osnabrück zum deutsch-niederländischen Zweckverband EUREGIO. Die EUREGIO setzt sich aktiv dafür ein, die Menschen aus den zwei Ländern zusammenzubringen und „Grenzen in den Köpfen“ abzubauen. Wichtig ist dabei, auch jungen Menschen eine Möglichkeit zu geben, ihre Ideen und Wünsche für die Zukunft des Grenzgebiets einzubringen.
Um die politische Arbeit der EUREGIO zu vermitteln, wurde der EUREGIO Youth Council eingerichtet, der jetzt im Osnabrücker Haus der Jugend zusammentraf. Hier diskutierten engagierte Jugendliche aus Osnabrück und anderen Städten und Gemeinden des EUREGIO-Gebietes gemeinsam über Zukunftsthemen wie Mobilität, Wohn- und Lebensqualität, Nachhaltigkeit sowie Bildung und Arbeitsmarkt. Ziel ist es, den jungen Menschen eine Stimme zu geben, um ihr Wissen und ihre Ansichten in die Arbeit der EUREGIO einfließen zu lassen.
Das Treffen in Osnabrück hat gezeigt, dass Jugendpartizipation ein zentraler Bestandteil für die Entwicklung einer „grenzenlosen“ Region ist. Um das EUREGIO-Gebiet erfolgreich weiterentwickeln zu können, müssen auch die Ideen junger Menschen konsequent in den Prozess einbezogen werden. Daran wird der Youth Council zukünftig weiterarbeiten – auch unter Beteiligung von Jugendlichen aus unserer Stadt.
Pressekontakt: Simon Vonstein | Tel.: 0541 3234557 | E-Mail: vonstein@osnabrueck.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Osnabrück" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.