Nr. 122 Kreis Steinfurt, 03. April 2025

Girls´ und Boys´ Day ermöglicht Einblicke in berufliche Vielfalt der Kreisverwaltung Steinfurt

20 Schülerinnen und Schüler nehmen teil

Kreis Steinfurt. Geschlechterklischees in der Berufswelt überwinden und Schülerinnen und Schülern gleichzeitig Einblicke in verschiedene Arbeitsfelder ermöglichen – das sind die Ziele des Girls´ und Boys´ Days, an dem sich die Kreisverwaltung Steinfurt in diesem Jahr erneut beteiligte. 20 Schülerinnen und Schüler, größtenteils aus den achten Klassen, erhielten am Donnerstag einen Einblick in die Arbeit verschiedener Ämter.

 

Thomas Ostholthoff, Haupt- und Personalamtsleiter des Kreises, begrüßte die Jugendlichen am Morgen im Kreisbistro des Kreishauses, freute sich über das Interesse an der Arbeit der Verwaltung, betonte die Vielfältigkeit der Ausbildung und motivierte, einen eigenen Weg einzuschlagen. Die Gleichstellungsbeauftragte Sabrina Veer sprach mit den Schülerinnen und Schülern über Geschlechtsstereotypen und löste mit ihnen ein Rätsel. Bei einem gemeinsamen Mittagessen im Kreisbistro tauschten sich die Jugendlichen mit ihr sowie Ausbildungsleiterin Michaela Köllen-Schmidt und Anna Naber aus dem Haupt- und Personalamt über die gesammelten Erfahrungen aus.

 

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung betreuten die Schülerinnen und Schüler und brachten ihnen beispielsweise die Aufgaben der Feuerwehrtechnischen Zentrale näher, ermöglichten einen Einblick in das Amt für Soziales und Pflege oder in den Beruf der Amtsärzte oder zeigten, welche Tätigkeiten im Bauamt oder im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt im Mittelpunkt stehen. Außerdem beantworteten sie Fragen zum Arbeitsalltag in einer Verwaltung und Möglichkeiten einer Ausbildung oder eines Studiums beim Kreis Steinfurt.

 

Der Kreis Steinfurt beteiligte sich in diesem Jahr zum 23. Mal am Girls‘ Day und zum 14. Mal am Boys‘ Day. Der jährliche Aktionstag soll das Interesse der Nachwuchskräfte für technische beziehungsweise soziale Berufsfelder wecken und Schülerinnen und Schülern zeigen, wie vielfältig und interessant die Arbeit einer Verwaltung ist.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Girls´ und Boys´ Day 2025

©  Kreis Steinfurt
Girls´ und Boys´ Day 2025

Haupt- und Personalamtsleiter Thomas Ostholthoff (hinten, rechts) freute sich mit Aus- und Fortbildungsleiterin Michaela Köllen-Schmidt (2.v.l.), der Gleichstellungsbeauftragten Sabrina Veer (3.v.l.) und Anna Naber (4.v.l.) aus dem Haupt- und Personalamt über das große Interesse der Jugendlichen an der Verwaltung. Es fehlen fünf Jugendliche auf dem Foto, da sie den Girls‘ und Boys‘ Day im Kreishaus in Tecklenburg, in der Straßenmeisterei in Ibbenbüren und im Kreislehrgarten in Burgsteinfurt absolviert haben.