Meldungsdatum: 07.04.2025
Arzneimittel sollen Krankheiten heilen – Nahrungsergänzungsmittel dienen nur der Ergänzung der allgemeinen Ernährung. Häufig haben Nahrungsergänzungsmittel ein ähnliches Erscheinungsbild wie pflanzliche Arzneimittel. In den Regalen von Drogerien, Supermärkten oder Apotheken stehen sie oft nebeneinander und sind nur schwer voneinander zu unterscheiden. Doch es gibt enorme Unterschiede, die nicht immer gleich erkennbar sind. Dadurch besteht für den Verbraucher immer eine gewisse Unsicherheit.
Die Kooperation Phytopharmaka hat nun den Folder „Pflanzliche Arzneimittel / Nahrungsergänzungsmittel mit pflanzlichen Inhaltsstoffen - Ähnlich, aber nicht gleich. Was Sie beim Kauf beachten sollten!“ überarbeitet und neu aufgelegt. Der Folder im neuen Design ist für Verbraucher gedacht. Er informiert durch eine anschauliche Gegenüberstellung über die Unterschiede zwischen pflanzlichen Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln und bietet dem Verbraucher beim Kauf eine Hilfestellung, um das richtige Produkt für seine individuellen Bedürfnisse auszuwählen.
Der Folder steht auf der Homepage der Kooperation Phytopharmaka kostenlos zum Download zur Verfügung oder kann in gedruckter Form bestellt werden.
Pressekontakt: Kooperation Phytopharmaka GbR, Cornelia Kern, info@koop-phyto.org
Gesellschaft für Phytotherapie e.V.
Plittersdorfer Str. 218
53173 Bonn
Tel.: 0228 - 365 640
E-Mail: info@phytotherapie.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Gesellschaft für Phytotherapie e.V." ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.