Meldungsdatum: 07.04.2025

Sicheres Fahren im Kreisverkehr

A-Säule kann die Sicht erheblich beeinträchtigen

Eine umsichtige Fahrweise im Kreisverkehr ist wichtig, um Unfälle zu vermeiden. Besonders die A-Säule von Fahrzeugen kann die Sicht erheblich einschränken und andere Verkehrsteilnehmer verdecken. Die Stadt Vreden ruft daher alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer zu besonderer Vorsicht auf.

Die A-Säulen, die sich vorne links und rechts am Fahrzeug befinden, umrahmen die Windschutzscheibe und den vorderen Dachbereich. Durch die wachsende Größe moderner Fahrzeuge sind diese Säulen breiter geworden und können so die Sicht auf andere Verkehrsteilnehmer stark beeinträchtigen. Insbesondere im Kreisverkehr oder an Kreuzungen entsteht durch die A-Säule ein sogenannter "toter Winkel", in dem Radfahrende oder andere Fahrzeuge leicht übersehen werden können.

Um das Unfallrisiko zu minimieren, appelliert die Stadt Vreden an alle Autofahrenden, an Kreisverkehren und Kreuzungen langsam heranzufahren und bewusst um die A-Säule herumzuschauen. Nur durch vorausschauendes und umsichtiges Fahren können Unfälle vermieden und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gewährleistet werden.

Ein anschauliches Video der Kreispolizeibehörde Borken zeigt, wie die A-Säule die Sicht einschränken kann und worauf Autofahrende achten sollten. Das Video ist unter folgendem Link abrufbar: https://borken.polizei.nrw/medien/der-blinde-fleck-hinter-der-a-saeule


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die A-Säule kann die Sicht von Autofahrenden erheblich beeinträchtigen.

©  Stadt Vreden
Die A-Säule kann die Sicht von Autofahrenden erheblich beeinträchtigen.