Logo

Meldungsdatum: 07.04.2025

Bürgermeisterin begrüßt Austauschschülerinnen und Austauschschüler im Borkener Rathaus

Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing hat am Montag, 7. April 2025, 13 Schülerinnen und Schüler aus der spanischen Stadt Huelma in Andalusien sowie ihre Austauschpartnerinnen und -partner vom Gymnasium Remigianum Borken im Rathaus empfangen. Die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler des Remigianums verbrachten im Februar bei ihrer Kursfahrt zuvor bereits einige Tage in Huelma. Nun erwartet die Jugendlichen aus Spanien, die am 6. April zusammen mit zwei Lehrern zum Gegenbesuch angereist sind, eine spannende Woche in Borken.

Nachdem Schulleiterin Birgit Prangenberg die jungen Spanierinnen und Spanier im Gymnasium Remigianum willkommen hieß, machte sich die deutsch-spanische Gruppe zusammen mit ihren Lehrkräften auf den Weg ins Borkener Rathaus. Dort empfing sie Bürgermeisterin Schulze Hessing im Großen Sitzungssaal, der nach einer Sanierung des Hauptgebäudes gerade erst wiedereröffnet wurde. In ihrer Begrüßung stellte Schulze Hessing sich selbst, die Stadt Borken und die Region vor. Sie ging zudem auf die Aufgaben des Rathauses und des Rates der Stadt Borken ein. Natürlich durften auch Informationen zum 800-jährigen Stadtjubiläum nicht fehlen, das die Kreisstadt ab Sommer 2025 feiert. 

„Ihr Schüleraustausch ist eine wertvolle Gelegenheit, andere Kulturen kennenzulernen, neue Freundschaften zu schließen und Europa im Kleinen zu leben“, richtete sich Bürgermeisterin Schulze Hessing bei der Begrüßung an die jungen Menschen. „Ich freue mich, dass Borken Teil dieses Austauschs ist.“

Im Anschluss hatten die Jugendlichen im Alter von 15 bis 16 Jahren Gelegenheit, der Bürgermeisterin Fragen zu stellen. Dabei wollten sie unter anderem wissen, was sie vor zehn Jahren dazu bewegt hat, sich um das Bürgermeisterinnenamt zu bewerben, und welche Aufgaben sie während einer Ratssitzung übernimmt.

Als Erinnerung an ihren Besuch erhielten die Gäste zum Abschluss einen Stadt-Borken-Beutel mit kleinen Präsenten, bevor sie bei einer anschließenden Stadtrallye die Kreisstadt näher kennenlernen konnten.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing (Mitte) begrüßte Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Remigianum und ihre Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus der spanischen Stadt Huelma im Borkener Rathaus. Auch jeweils zwei Lehrkräfte vom Remigianum und von der spanischen Schule IES Sierra Mágina nahmen an dem Rathausbesuch teil.

Stadt Borken
Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing (Mitte) begrüßte Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Remigianum und ihre Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus der spanischen Stadt Huelma im Borkener Rathaus. Auch jeweils zwei Lehrkräfte vom Remigianum und von der spanischen Schule IES Sierra Mágina nahmen an dem Rathausbesuch teil.


Logo