Logo

Meldungsdatum: 07.04.2025

Bekämpfung von Eichenprozessionsspinnern beginnt

Nächtliches Besprühen von Eichen ab dem 9. April 2025 im Stadtgebiet Borken

Die Stadt Borken verfolgt zur Eindämmung des Eichenprozessionsspinners (EPS) seit Jahren mehrere Ansätze. Dazu gehört unter anderem die präventive Bekämpfung mithilfe von Nematoden. Dies sind Fadenwürmer, die auch als Nützlinge in der Natur vorkommen. Die Mikroorganismen sind für Mensch und Haustiere ungefährlich. Sie dringen nach Kontakt über die Körperöffnungen in das Insekt ein und führen innerhalb von zwei bis zehn Tagen zum Absterben. Sofern es die Witterungsbedingungen zulassen, beginnt das durch den Borkener Bauhof beauftragte Unternehmen mit der biologischen Bekämpfung der EPS am Mittwoch, 9. April 2025. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende der Woche andauern.

Bei der Maßnahme werden die Nematoden mit einem Hochdrucksprühgerät auf Eichen an öffentlichen Flächen im Stadtgebiet verteilt. Der Einsatz muss Anwendungsbedingt in den Abend- und Nachtstunden erfolgen, da die Fadenwürmer nicht UV-beständig sind und eine ideale Wirkungstemperatur um acht Grad benötigen. Weiterhin muss der Einsatz nach etwa drei Wochen wiederholt werden, um eine möglichst hohe Wirkung zu erzielen, da EPS-Raupen während der Häutung nicht erfasst werden.

Im weiteren Verlauf werden die Nester des EPS im öffentlichen Raum, wie im Bereich von Schulen, Kitas und im Stadtpark, hauptsächlich im Absaugungsverfahren entfernt. Zudem wird der Bestand von Singvögeln gefördert, welche die kleinen EPS-Raupen in ihrem Nahrungsspektrum haben.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die Stadt Borken beginnt mit der biologischen Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners im Stadtgebiet. Im ersten Schritt werden Nematoden mit einem Hochdrucksprühgerät auf Eichen, die auf öffentlichen Flächen stehen, verteilt.

Stadt Borken
Die Stadt Borken beginnt mit der biologischen Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners im Stadtgebiet. Im ersten Schritt werden Nematoden mit einem Hochdrucksprühgerät auf Eichen, die auf öffentlichen Flächen stehen, verteilt.


Logo