Nr. 119 Kreis Steinfurt, 07. April 2025

Steinfurter Gartentage im Mai – neu: Gartengestaltung nach dem Hausbau

Nachhaltigkeitstag zur Eröffnung der 58. Auflage | Noch freie Plätze in allen Seminaren

Kreis Steinfurt. Ein Newbie oder bereits erfahren? – Die 58. Steinfurter Gartentage von Montag, 5. Mai, bis Freitag, 9. Mai 2025, im Kreislehrgarten Steinfurt haben für jeden etwas im Programm. Neu ist das Seminar „“Plötzlich Garten?“ am Dienstag, 6. Mai, in dem es um die Gartengestaltung nach dem Hausbau geht. Außerdem werden die Steinfurter Gartentage erstmals mit einem Nachhaltigkeitstag eröffnet. Interessierte können sich für einzelne oder alle Seminare noch anmelden.

 

Der öffentliche Nachhaltigkeitstag an dem Montag ab 15 Uhr ist eine gemeinsame Aktion mit dem energieland2050 e. V. und der Kreisstadt Steinfurt. Dabei geht es beispielsweise um Tipps zur Klimafolgenanpassung im Garten. Verschiedene Initiativen aus umliegenden Gemeinden stellen nachahmenswerte Projekte vor. Für die Seminare haben der Landesverband der Gartenbauvereine NRW e. V. und der Kreislehrgarten Steinfurt wieder erfahrende Referentinnen und Referenten gewinnen können. Unter anderem geht es um Bodenpflege und Hochbeet-Anbau. Auch wird eine Exkursion zum Bioenergiepark Saerbeck angeboten. Die Tagesseminare starten jeweils um 9 Uhr und enden gegen 16.30 Uhr.

 

Die Teilnahme am Nachhaltigkeitstag ist kostenlos, für die Seminartage von dienstags bis donnerstags zahlen Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils 70 Euro. Das Gesamtpaket kann für 220 Euro gebucht werden. Im Preis enthalten sind Getränke und Snacks zu den Seminarzeiten.

 

Weitere Informationen gibt es unter www.gartenbauvereine.nrw. Über diese Internetseite sind auch Anmeldungen für die Steinfurter Gartentage möglich sowie per E-Mail an info@gartenbauvereine.nrw oder unter Telefon 02551 694421.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

58. Steinfurter Gartentage

©  Kreis Steinfurt
58. Steinfurter Gartentage

Die Steinfurter Gartentage im Kreislehrgarten Steinfurt sind bei Gartenfreunden seit Jahrzehnten sehr beliebt.