Meldungsdatum: 08.04.2025
Aufgrund von Bauarbeiten wird die Hohenzollernstraße im Abschnitt zwischen Neuhofstraße und Künkelstraße in beide Richtungen vollgesperrt. Die Sperrung dauert vom Montag, 14. April, bis Samstag, 26. April. Im Zuge der Bauarbeiten erneuert die Stadttochter mags den Deckenüberzug der Straße und entfernt dabei zeitgleich die Protected Bike Lane (PBL), wie vom Verwaltungsgericht (VG) Düsseldorf in einem Beschluss angeordnet.
Voraussichtlich ab Montag, 28. April, kann die frisch sanierte Hohenzollernstraße dann wieder befahren werden. Möglicherweise wird die Straße bis dahin – außer in den Kreuzungsbereichen – noch keine Fahrbahnmarkierung erhalten. Denn derzeit ist noch unklar, ob die Stadt Mönchengladbach wie angestrebt zumindest einen Radfahrstreifen auf der Hohenzollernstraße markieren kann, der – anders als die PBL – ohne Klebebordsteine oder sonstige bauliche Trennelemente auskommt. Dass ein sicheres Radfahrangebot auf der Fahrbahn aus ihrer Sicht zwingend erforderlich ist, hatte die Stadt Mönchengladbach in einer Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht deutlich gemacht. Bislang steht ein Beschluss des OVG aber noch aus.
Umleitungsstrecken und Informationen für Anlieger
Während der Bauphase gibt es verschiedene Umleitungsstrecken. Eine großräumige Umleitung für den Pkw-Verkehr ist über die Kaldenkirchener Straße, Bismarckstraße, Steinmetzstraße, Hindenburgstraße, Krefelder Straße und den Nordring ausgeschildert. Eine weitere ist über die Bozener sowie die Eickener Straße eingerichtet. Der Radverkehr wird über die Neuhofstraße und die Eickener Straße umgeleitet.
Die Querung der Bergstraße an der Hohenzollernstraße muss wegen der Deckensanierung am Dienstag, 22. April, sowie Mittwoch, 23. April, gesperrt werden. An den anderen Tagen ist der Kreuzungsbereich befahrbar.
In Straßenabschnitten, in denen nicht gearbeitet wird, sowie außerhalb der Arbeitszeiten sollen die Durchfahrten für Anlieger zu ihren Grundstücken ermöglicht werden. Um keine Überschneidungen mit den Arbeitszeiten der Baustelle zu haben, werden auch Mülltonnen im Bauabschnitt während der Osterferien bereits vor 7.30 Uhr geleert. Anlieger werden deshalb gebeten, die Tonnen bereits am Vorabend rauszustellen.
Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation
Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Mönchengladbach" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.