Meldungsdatum: 08.04.2025

Schüler des Hugo-Junkers-Gymnasiums präsentieren die Ausstellung Architekturelemente Rheydt

Information des Hugo-Junkers-Gymnasiums

In der Stadtbibliothek Rheydt wird noch bis Ende April die kreative Ader der Schüler des Hugo-Junkers-Gymnasiums sichtbar, denn fünfzehn junge Künstler der Q2 haben sich in diesem Schuljahr auf eine architektonische Entdeckungsreise durch Rheydt begeben und ihre Eindrücke mit iPad und Pencil festgehalten. Die besten Ergebnisse dieser kreativen Auseinandersetzung sind nun in einer Ausstellung zu sehen, die die Öffentlichkeit einlädt, die vielfältigen Facetten der Rheydter Architektur zu entdecken.

Die Hugoianer lenken in ihren Zeichnungen die Aufmerksamkeit auf die Fassadenelemente weniger bekannter Gebäude des Historismus in der Rheydter Innenstadt. Ihre Werke zeigen beeindruckende Stilblüten von der Neo-Gotik bis zum Jugendstil und geben einen einzigartigen Einblick in die architektonischen Schätze der Stadt.

Die Würdigung der schon laufenden Ausstellung fand im Rahmen einer Vernissage statt. Zu den Gästen zählten der die Schüler begleitende Kunstlehrer Stephan Merschieve, der Leiter der Stadtbibliothek Rheydt Arno van Rijn, Schulleiter Marc Reese, Bezirksvorsteher Ulrich Elsen und die Schüler des Q2-Kunstkurses des Hugo-Junkers-Gymnasiums.

Der leidenschaftliche Kulturförderer Ulrich Elsen gratulierte den Schülern zu ihrer beeindruckenden Leistung und betonte die Bedeutung des Engagements der Kunstschaffenden: „Solche Aktionen wirken wie Mosaiksteinchen, die die Schule in den Stadtbezirk hinein verbinden. Einfach gut für Rheydt - und gut für unser Hugo-Junkers-Gymnasium.“

Die Ausstellung wird nicht nur durch die kreativen Zeichnungen bereichert, sondern auch durch eine vertiefende Literaturauswahl der Stadtbibliothek, die den Besuchern weitere Einblicke in die Architekturgeschichte Rheydts anbietet.

Die Ausstellung Architekturelemente Rheydt ist ein gelungenes Beispiel, wie Kunst und Bildung Hand in Hand gehen können und gleichzeitig das Bewusstsein für die architektonischen Schätze einer Stadt stärken. Ein Besuch lohnt sich für alle, die die kreative Perspektive der jungen Mönchengladbacher Zeichner erleben möchten.

Adresse der Ausstellung:
Stadtteilbibliothek Rheydt
Am Neumarkt 8
41236 Mönchengladbach

Ausstellungsdauer
20.03.- 27.04.2025

Öffnungszeiten
Di.-Sa. 10-18 Uhr So. 13-17 Uhr


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Hugo-Junkers-Gymnasium_Gruppenphoto_Architektur_April 2025

©  Hugo Junkers Gymnasium
Hugo-Junkers-Gymnasium_Gruppenphoto_Architektur_April 2025

Kunstlehrer Stephan Merschieve, der Leiter der Stadtbibliothek Rheydt Arno van Rijn, der Schulleiter des Hugo-Junkers-Gymnasiums Marc Reese, Bezirksvorsteher Ulrich Elsen und Schüler des Q2-Kunst Kurses freuen sich über die Eröffnung der Ausstellung am Rheydter Marktplatz. (v.l.n.r.)