Meldungsdatum: 09.04.2025

Winterberg macht sich schön! Hof- und Fassadenprogramm wird fortgesetzt

Stadt unterstützt Eigentümer und Unternehmen über Förderprogramm finanziell bei der Sanierung und Gestaltung von Gebäudeaußenfassaden und Hofflächen

Die Stadt Winterberg setzt auch 2025 ihr erfolgreiches Hof- und Fassadenprogramm fort, um den historischen Charme und die Attraktivität der Kernstadt Winterberg sowie der Ortsteile nicht nur zu erhalten, sondern gezielt weiterzuentwickeln. Mit diesem Programm unterstützt die Stadt Winterberg, teils mit zusätzlicher Hilfe von Städtebaufördermitteln von Bund und Land, private Eigentümer und Unternehmen bei der Sanierung und Gestaltung ihrer Gebäudeaußenfassaden und Hofflächen. Liegen die Immobilien außerhalb der Städtebauförderbereiche, können Eigentümer und Unternehmen alternativ auf das kommunal finanzierte Förderprogramm zurückgreifen, welches ebenfalls fortgesetzt wird. Das Hof- und Fassadenprogramm ist ein wichtiger Baustein in der Stadtentwicklungs-Strategie Vision Winterberg 2030 .

Michael Beckmann: „Einzigartiges Flair bewahren und stärken!“

„Unser Ziel ist es, mit diesem Förderprogramm die besondere Atmosphäre und das einzigartige Flair unserer Ortsteile zu bewahren und zu stärken. Die gute Resonanz in der Vergangenheit und die ausgezeichneten Projekte sind Gründe genug, das städtische Programm fortzusetzen“, erklärt Winterbergs Bürgermeister Michael Beckmann und ergänzt: „Durch das Hof- und Fassadenprogramm sowie das kommunal finanzierte Förderprogramm können wir gemeinsam mit den Eigentümern und Unternehmern die öffentlichen Räume aufwerten und somit die Wohn- und Lebensqualität für unsere Bürger und Gäste verbessern.“ Eigentümer erhalten einen Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der Gesamtkosten für die jeweilige Maßnahme an der jeweils straßenanliegenden Gebäude- bzw. Grundstücksseite. Der Zuschuss ist, je nach Maßnahmenart, auf eine maximale Zuschusshöhe gedeckelt. Gleiches gilt für das kommunal finanzierte Förderprogramm.

Das Programm bietet eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten, darunter den Anstrich und die Instandhaltung von öffentlich sichtbaren Gebäudeaußenfassaden, den Rückbau von störenden Fassadenelementen wie Vordächern, Werbeanlagen, die Herrichtung und Gestaltung von Hofflächen sowie die Herstellung von Barrierefreiheit an (Geschäfts)-Immobilien.

Stadt, Bund und Land fördern Maßnahmen

Die Stadt Winterberg erhält für die erwähnten städtebaulichen Entwicklungsbereiche im Bereich des Hof- und Fassadenprogramms in Winterberg, Niedersfeld, Siedlinghausen und Züschen neben einem städtischen Eigenanteil Städtebaufördermittel von Bund und Land. Die anderen 50 Prozent werden als private Mittel durch die Eigentümer gestellt. Bis zum 31. Dezember 2027 stehen von den ursprünglichen 200.000 Euro öffentliche Mittel (Bund, Land & Stadt) noch 35.0000 Euro bereit. Eine Doppelförderung mit dem kommunalen Förderprogramm ist ausgeschlossen.

Beim kommunalen Förderprogramm hat der Rat der Stadt Winterberg bereits 2022 beschlossen, jährlich 20.000 Euro bereitzustellen, um auch Investitionen an Immobilien außerhalb der städtebaulichen Entwicklungsbereiche unterstützen zu können. Die maximalen Zuschusshöhen sind hier im Vergleich zum städtebaulichen Programm reduziert, da es sich hier um ein rein städtisch finanziertes Förderprogramm handelt und so mehr Maßnahmen berücksichtigt werden können. Die Verfügbarkeit der Zuwendungen ist abhängig von der Verfügbarkeit der Haushaltsmittel und werden in der Reihenfolge des Antragseingangs bearbeitet.

Alle Informationen auf städtischer Webseite

Alle Informationen zum Hof- und Fassadenprogramm einschließlich der Karten für die entsprechend mit Städtebaufördermitteln geförderten Entwicklungsgebiete, ausführliche Antworten auf alle wesentlichen Fragen, Infos zu den Förderrichtlinien und maximalen Förderbeträgen sowie des Antragsformulars sind auf der Webseite der Stadt Winterberg unter http://www.rathaus-winterberg.de/hof-fassade erhältlich.

„Wir freuen uns, dass wir dieses wichtige Programm fortsetzen können und laden alle Interessierten ein, sich über die Möglichkeiten zu informieren und Anträge zu stellen", so Bürgermeister Michael Beckmann. Die Stadt unterstütze gerne bei der Umsetzung von Projekten, die dazu beitragen, die Kernstadt sowie die Ortskerne in Siedlinghausen, Niedersfeld und Züschen noch lebenswerter und die Ortsbilder noch schöner zu machen. „Ich bin überzeugt, dass die beiden Förderprogramme einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Winterberg leistet und ich hoffe, dass viele Eigentümer und Unternehmen davon Gebrauch machen.“


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Das Programm bietet eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten, darunter den Anstrich und die Instandhaltung von öffentlich sichtbaren Gebäudeaußenfassaden.

©  
Das Programm bietet eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten, darunter den Anstrich und die Instandhaltung von öffentlich sichtbaren Gebäudeaußenfassaden.