Meldungsdatum: 23.04.2025
Jeder Mensch kann durch Krankheit, Unfall oder Behinderung in die Situation geraten, wichtige rechtliche Angelegenheiten nicht mehr eigenverantwortlich regeln zu können. Bevor andere Personen über das eigene Leben entscheiden, sollten man rechtzeitig Vorsorge treffen.
Im Rahmen der landesweiten Themenwoche zum Betreuungsrecht veranstaltet die Betreuungsbehörde des Kreises Recklinghausen zusammen mit den Betreuungsvereinen des SkF im Ostvest und der Lebenshilfe Beratungsaktionen zu Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügung und ehrenamtliche Betreuung. An vier Standorten werden in den Foyers der Sparkasse Waltrop und Datteln sowie der Volksbanken Waltrop und Datteln Experten für Betreuungsrecht zur Verfügung stehen – am Mittwoch, 30. April, von 9 bis 13 Uhr. An den Ständen gibt es neben Informationsmaterial auch die Möglichkeit, Fragen direkt zu klären oder einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.
Dabei kann es beispielsweise darum gehen, welche Möglichkeiten der privaten Vorsorge bestehen für den Fall, dass selbst keine rechtlich wirksamen Entscheidungen mehr getroffen werden können. Aber auch alle Fragen um die rechtliche Betreuung selbst, zum Beispiel wann eine gesetzliche Betreuung eingerichtet wird und ob es die Möglichkeit gibt, die Bestellung des Betreuers zu beeinflussen, können an den Ständen gestellt werden.
Kontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Lena Heimers, Telefon: 02361/53-4712, E-Mail: l.heimers@kreis-re.de
Herausgeber: Kreis Recklinghausen
Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Allee 1
45655 Recklinghausen
Telefon: 0 23 61 / 53 45 12
Web: https://www.kreis-re.de
E-Mail: pressestelle@kreis-re.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Recklinghausen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.