Meldungsdatum: 16.04.2025

Stadt bringt neue Berliner Kissen am Westerberg auf – zunächst testweise

Sogenannte Berliner Kissen kommen zum Einsatz, wenn eine Straße verkehrsberuhigt werden soll. Sie sind nur mit verringerter Geschwindigkeit zu überfahren. 2015 hat der Rat der Stadt entschieden, die Straßenzüge Mozartstraße/Lieneschweg/Händelstraße/Gluckstraße sowie Caprivistraße/Albrechtstraße verkehrlich zu beruhigen. Dabei kamen Berliner Kissen zum Einsatz. Diese stellten sich jedoch teilweise als nicht langlebig, teilweise als laut und für die Überquerung mit Rettungsfahrzeugen als zu unkomfortabel heraus. Inzwischen sind deshalb einige Berliner Kissen in dem Bereich wieder entfernt worden. Am heutigen Mittwoch, 16. April, wurde nun testweise ein neues Paar eines anderen Modells aufgebracht.

Diese Variante ist nicht eckig, sondern oval. Eingebaut wurden sie auf der Caprivistraße in Höhe der Fußgängerbrücke. Anhand dieses Kissenpaares überprüft die Stadt nun die Eignung dieses Fabrikats und entscheidet auf Basis dessen, ob in dem Bereich weitere Berliner Kissen gleicher Bauart verbaut werden. Entscheidend sind dabei die verkehrsberuhigende Wirkung, die Befahrbarkeit für Busse und Rettungswagen und die Haltbarkeit.

Pressekontakt: Simon Vonstein | Tel.: 0541 3234557 | E-Mail: vonstein@osnabrueck.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Berliner Kissen

©  Stadt Osnabrück, Nicola Fiedler
Berliner Kissen

Nicht eckig, sondern oval: So sehen die beiden Berliner Kissen aus, die auf der Caprivistraße verbaut wurden.


O-Ton Berliner Kissen

©  Stadt Osnabrück, Simon Vonstein
O-Ton Berliner Kissen