Nr. 145 Kreis Steinfurt, 16. April 2025
Kreis Steinfurt/Steinfurt. Der Verein Denkmalpflege-Werkhof hat von der Gesellschaft zur Förderung gemeinnütziger Zwecke des Kreises Steinfurt ein Spende über 25 Prozent der Gesamtkosten (6.670,25 Euro) für die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges erhalten.
Der Kleinbus ist ein vollelektrischer Opel Vivaro E-Kombi mit acht Sitzen und wird zur Beförderung des am Denkmalpflege-Werkhof beschäftigten Personals sowie für die Abholung und Rettung historischer Materialien verwendet. „Das Geld ist für ein sinnvolles und nachhaltiges Projekt investiert worden, das die Gesellschaft zur Förderung gemeinnütziger Zwecke des Kreises Steinfurt gerne unterstützt“, sagte Landrat Dr. Martin Sommer.
Der Denkmalpflege-Werkhof will mit dem neuen E-Kombifahrzeug noch nachhaltiger werden. Darüber hinaus wird die Einrichtung mit der im vergangenen Jahr in Betrieb genommenen Photovoltaikanlage noch autarker und umweltbewusster.
Landrat Dr. Martin Sommer (3. v. l.) überreichte im Beisein der Kreistagsmitglieder Hans-Jürgen Streich (FDP, l.), Rudolf Diekmann (CDU, 3. v. r.) und Michael Hardebusch (SPD, 2. v. r.) sowie David Hildebrandt (Auftragskoordination Denkmalpflege-Werkhof e.V., r.) einen symbolischen Scheck über 6.670,25 Euro an Heinz-Bernd Buss, 1. Vorsitzender des Denkmalpflege-Werkhof e.V. (2. v. l.).
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.