Lippstadt. Einladung ins Quartier Südliche Altstadt: Am 10. Mai 2025 findet der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“ statt. In Lippstadt stehen an diesem Tag die Entwicklung des Quartiers Südliche Altstadt und der Neubau des Stadthauses im Fokus. Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs wird Interessierten von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit geboten, sich über die Stadtentwicklungsmaßnahmen zu informieren und Einblicke in die Planungen zu erhalten.
Ein zentraler Programmpunkt ist die feierliche Grundsteinlegung für das neue Stadthaus. Gemeinsam mit Bürgermeister Arne Moritz, Ministerin Ina Scharrenbach, den Architekten, Handwerkern und Vertretern aus der Stadtverwaltung wird eine Zeitkapsel mit einer Tageszeitung, Münzen und Bauplänen symbolisch versenkt.
Zusätzlich erhalten Besucherinnen und Besucher Informationen zur Quartiersentwicklung und zu den Planungen des Stadthauses. Das Quartiersmanagement steht für Gespräche zur Verfügung. Eine geführte Tour an die Baugrube im Bereich des sogenannten „Ring West“ vermittelt einen Eindruck von der zukünftigen Bebauung. Zudem wird die historische Entwicklung des Geländes anhand von Bildern aus verschiedenen Jahrzehnten dargestellt.
Ein technisches Highlight bietet das sogenannte 180-Grad-Rendering: Über einen QR-Code kann bereits ein virtueller Blick auf das zukünftige Stadthaus geworfen werden.
Ergänzt wird das Programm durch ein Rahmenangebot: Für Kinder stehen ein Sandkasten mit Spielzeug und Straßenmalkreide bereit. Für das leibliche Wohl stehen Speisen und Getränke zur Verfügung.
„Wir möchten den „Tag der Städtebauförderung“ zum Anlass nehmen, den Anwohnerinnen und Anwohner im Quartier sowie allen Lippstädterinnen und Lippstädtern und unseren eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Einblick in die Entstehung des Stadthauses sowie der gesamten Entwicklung im Quartier zu bieten. Dank technischer Unterstützung und verschiedenen Ansprechpartnern direkt vor Ort an der Baustelle wird das Projekt hoffentlich für jeden deutlich greifbarer“, freut sich Bürgermeister Arne Moritz.
Pressekontakt: Frau Köller, Pressestelle, pressestelle@lippstadt.de,Tel: 02941/980-313