"Herten putzt sich raus"

28.01.1999 | Herten

Stadtdirektor Bechtel ruft Bürger zum Frühjahrsputz auf

Stadtdirektor Klaus Bechtel und ZBH-Werkleiter Wolfgang Lücke stellten in einer Pressekonferenz am 28. Januar 1999 die Aktion "Herten putzt sich raus! Wir machen mit" vor. Unter diesem Motto werden am 20. März 1999 in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr in ganz Herten die Besen geschwungen und die Müllsäcke gefüllt. Die Stadt Herten ruft Vereine, Verbände, politische Organisationen und alle Mitbürger auf, sich an einer Frühjahrsputz-Aktion zu beteiligen. Es sollen öffentliche Anlagen, Verkehrsflächen (Radwege, Zubringer etc.) und Waldgebiete gesäubert werden.

Die Stadt Herten wird von sich aus Flächen und Orte vorschlagen, die gereinigt werden sollen. Die Bürger der Stadt können aber auch verdreckte Orte angeben, von denen sie sich schon lange gewünscht haben, dass dort einmal sauber gemacht wird. Die Mitarbeiter des ZBH werden die Einteilung und Einweisung der freiwilligen Helfer in den einzelnen Gebieten durchführen, um eine möglichst flächendeckende und erfolgreiche Aktion zu gewährleisten.

Im Anschluß an die Reinigungsaktion wird es für alle fleißigen Helfer von 13.00 bis 15.00 Uhr eine "Besenparty" geben.

In jedem Stadtteil wird mindestens eine Sammelstelle eingerichtet, an denen sich auch weitere interessierte Helfer melden können. Durch die Mitarbeiter des ZBH werden an den Anlieferstellen vor Ort nicht nur Arbeitshandschuhe ausgegeben und volle Müllsäcke in Empfang genommen, sondern auch Wertmarken für die anschließende Party auf dem Betriebsgelände des Zentralen Betriebshofes verteilt. Polizei, DRK und Technisches Hilfswerk haben bereits ihre Zusage für die Unterstützung der Aktion gegeben.

Im Hinblick auf die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien, Spenden von Speisen, Getränken und eventuelle finanzielle Unterstützung werden Sponsoren gesucht. Interessierte Unternehmen können sich beim ZBH unter der Telefonnummer: 02366 / 303 118 bei Astrid Tegeler melden. Die Sponsoren sind herzlich eingeladen, sich am Aktionstag mit einem Informationsstand zu beteiligen.

Die Aktion "Herten putzt sich raus" geht auf das Positionspapier "Mehr Sauberkeit in der Stadt" zurück, das der Rat im Rahmen des Zukunftsprogramms Herten im Oktober 1997 beschlossen hatte. Danach sind zukünftig auch weitere Aktionen geplant, wie zum Beispiel "Wir halten unsere Kindergärten und Schulen sauber", "Wir halten unsere Innenstadt sauber" und "Ich halte mein Grundstück sauber".

Pressekontakt: ZBH, Astrid Tegeler, Telefon: 02366 / 303 118, Fax: 303 / 118.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Herten putzt sich raus - Aufkleber