Aktuelles

Nachrichten

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Druckansicht]
[zurück]

Leverkusen, 11. Oktober 1999

Aktionsmonat gegen Brustkrebs:

Frauenbüro führt zwei Veranstaltungen durch

Das städtische Frauenbüro führt im Oktober zusammen mit der Frauenberatungsstelle e.V. und der Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. zwei Veranstaltungen anläßlich der internationalen Brustkrebswochen durch.

Am Mittwoch, 13. Oktober, können sich Interessierte in der Zeit von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr an einem Info-Stand in Wiesdorf, Hauptstraße, Ecke Breidenbachstraße, ausführlich über diese Erkrankung informieren lassen: Früher galt Brustkrebs als Alterskrankheit, heute ist es die häufigste Todesursache bei 45 – 60jährigen Frauen. Immer mehr und immer jüngere Frauen erkranken daran, und die Tumore werden immer aggressiver. Da es keine Meldepflicht für Krebserkrankungen gibt, gibt es nur Schätzungen über das Ausmaß. Allein 1998 wurde angeblich bei 45.000 deutschen Frauen eine Erkrankung diagnostiziert, das bedeutet alle zwölf Minuten eine neue Diagnose. An dem Info-Stand werden Unterschriften für die Einhaltung einer qualitätsgesicherten Mammographie nach den europäischen Richtlinien gesammelt.

Die zweite öffentliche Veranstaltung findet am Montag, 25. Oktober, 19.30 Uhr, im Rathaus, Leverkusen-Wiesdorf, 5. OG, Raum Ljubljana, statt: Dr. Elisabeth Elstner vom 1997 gegründeten Verein "WIRALLE" Frauen gegen Brustkrebs e.V." referiert zum Thema: "Brustkrebs – und was dagegen getan werden sollte". Die Leverkusener Gruppe der "Frauenselbsthilfe nach Krebs" wird ergänzend ihre Arbeit vorstellen.

Redaktionshinweis: Am Montag, 25. Oktober, werden Vertreterinnen des Frauenbüros und die geladenen Referentinnen bereits ab 19.00 Uhr auf Pressefragen antworten. Weitere Auskünfte erteilt Doris Dahl vom städtischen Frauenbüro: 0214/406-8303.

[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Haus-Vorster Str. 8, 51379 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://213.179.128.119/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de