Pressemeldung der Stadt Bocholt

Bocholt, 14. Oktober 1999

Ausländerbeiratswahl am 7. November

Listenvorschläge von zwei Wählergruppen

Bocholt (pd).

Am 7. November 1999 finden in der Stadt Bocholt zum Ausländerbeirat statt. Nach § 27 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO-NW) sind alle Ausländerinnen und Ausländer wahlberechtigt, die am Wahltag 16 Jahre alt sind, sich seit mindestens einem Jahr im Bundesgebiet rechtmäßig aufhalten, seit mindestens drei Monaten in der Stadt Bocholt ihre Wohnung, bei mehreren Wohnungen ihre Hauptwohnung haben. Bis zum Einreichungsschluss am 10.Oktober lagen bei der Stadt Bocholt von zwei Wählergruppen Listenwahlvorschläge vor. Der Wahlausschuss der Stadt Bocholt hat in seiner Sitzung am 13. Oktober alle eingereichten Wahlvorschläge zur Wahl zugelassen. Am 7. November werden die Wahlberechtigten somit zwischen zwei Gruppierungen wählen können. Die Stadt Bocholt ist in drei Stimmbezirke eingeteilt, die jeweils mit den Postleitzahlbezirken der Stadt identisch sind. Folgende Wahllokale sind am Wahltag für die Stimmabgabe eingerichtet: Rathaus, Raum Aurillac für den Postleitzahlbereich 46395 Bocholt, Diepenbrockschule, Europaplatz 32 für den Postleitzahlbereich 46397 Bocholt, Mariengymnasium, Schleusenwall 1 für den Postleitzahlbereich 46399 Bocholt. Insgesamt sind rd. 3.500 ausländische Einwohnerinnen und Einwohner wahlberechtigt. Im Ratssaal, Berliner Platz 1, wird wieder ein Wahlstudio eingerichtet. Hier werden die aus den Wahllokalen eingehenden Schnellmeldungen zu einem Gesamtergebnis zusammengefasst. Mit ersten Ergebnissen wird gegen 18.45 gerechnet.

Hier die beiden Listen mit den entsprechenden Namen:

Listenwahlvorschlag Europaliste

  1. Emanuele Mascolo
  2. Gülay van Dijk
  3. Edmund Stöckert
  4. Jacobo-Antonio Fernandez-Romero
  5. Mohamad Chebli
  6. Querim Shala
  7. Geoffrey Rule
  8. Ernesto Vieira dos Santos
  9. Maryse Terhart
  10. Gertrude Domnowski
  11. Dimitrios Macheras
  12. Maria Lipinski
  13. Grozdana Lobor
  14. Maria Teresa Jakob
  15. Patrzizio Mario Cabras
  16. Pierino Rizzo

Listenwahlvorschlag Deutsch-Türkische Liste

  1. Abdulkadir Kis
  2. Hermann Leiting
  3. Semir Yüksel
  4. Taskin Sergi Oymaci
  5. Hali Zor
  6. Idris Durgut
  7. Bolat Cura
  8. Ayla Yalavac
  9. Ursula Hengstermann
  10. Sonja Pennekamp
  11. Nihal Yüksel
  12. Mehmet-Emin Kuzu
  13. Rahmi Resologullari