Familientag bei den Volleyballern des TuS Herten

09.05.2001 | Herten

Abwechslungsreiches Programm im Backumer Tal

Hoch hinauf und weit weg nach Berlin geht es bei den Volleyballern des TuS Herten am kommenden Sonntag, 13. Mai. Ein sechs Meter hoher Kletterfelsen wird zu Muttertag im Blickpunkt der Veranstaltung stehen, die der Hertener Verein von 11 bis 17 Uhr rund um die Beachanlage im Backumer Tal ausrichten wird. Hauptpreis bei der TuS-Tombola sind zwei Karten für das DFB-Pokalfinale in Berlin inklusive Bahnfahrt.

Während für Schalke-Fans der Familientag des TuS also schon allein wegen der Tombola ein "Muss" ist, lockt das abwechslungsreiche Programm für Klein und Groß alle Nicht-Fußballinteressierten – und zu Muttertag natürlich ganz besonders die Mütter. Die ersten 100 Mütter erhalten von den TuS-Volleyballern eine Blume gratis, die Bigband der Erich-Klausener-Schule wird von 12 bis 14 Uhr ein Muttertagskonzert geben. Der Eintritt zu der Veranstatung ist ebenso wie die Teilnahme an allen Attraktionen kostenlos. Allein Tombola, gegrillte Würstchen, Kaffee, Kuchen und andere Getränke strapazieren den Geldbeutel.

Die Attraktion auf dem Familienfest des TuS Herten wird mit Sicherheit der sechs Meter hohe Kletterfelsen sein, auf dem sich Profis wie Laien austoben können – natürlich durch Kletterprofis an Seilen abgesichert. Bei den ausgetragenen Wettbewerben winken natürlich ein paar Preise. Das gilt ebenso für die Modellrennbahn, an der kleine wie große Schumi-Fans spannende Rennen austragen können.

Abgerundet wird das Familien-Programm mit dem Spielkäfer der Stadt Herten, einer Hüpfburg und einem Luftballonwettbewerb der Bundesknappschaft. Und natürlich werden auch die Volleyballer des TuS ihr Können im Sand unter Beweis stellen, Um 15 Uhr werden Spieler des erweiterten Junioren-Nationalkaders einen Schaukampf bestreiten, bei dem die Faszination des Beachvolleyballs zum Ausdruck kommen wird. Mit von der Partie sind dabei u.a. Bundesligaspieler Marten Weßel (Moerser SC ) und das TuS-Eigengewächs Ferdinand Stebner, der zuletzt für den VC Marl in der Regionalliga spielte.

Pressekontakt: Pressestelle, Norbert Johrendt, Telefon 02366/303551



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Beachvolleyball (05.01)

Kletterwand (05.01)