"Herten putzt sich raus"

25.01.2000 | Herten

Frühjahrsputzaktion am 25. März

Nach dem überragenden Erfolg des ersten gemeinsamen Frühjahrsputzes im letzten Jahr soll auch in diesem Jahr wieder eine Aktion "Herten putzt sich ‘raus" stattfinden. 93 Vereine und insgesamt 2.500 Helfer hatten sich im letzten Jahr an der Aktion beteiligt.

Immer noch werden Abfälle unkontrolliert in der Gegend abgelagert - Müllsäcke, Sperrmüll, Baustellenabfälle. Aber auch die kleinen Wegwerfsünden wie Zigarettenkippen, Bonbonpapier und Getränkedosen verschandeln unser Stadtbild. Wir wollen daher wieder in einer Gemeinschaftsaktion unsere Stadt säubern, nicht nur, um ein sauberes Stadtbild zu erhalten, sondern auch, um auf den Umweltschutz in unserem täglichen Umfeld aufmerksam zu machen. Wer selbst für die Sauberkeit in seiner Stadt gearbeitet hat, schaut nicht mehr so schnell weg, wenn andere ihre Getränkedose in die Grünanlage werfen oder ihren Abfall wild "entsorgen.

Vereine, Verbände, Parteien, Landwirte, Schulen und auch Privatpersonen sind aufgerufen, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Gesäubert werden sollen Straßenränder, Waldgebiete, öffentliche Anlagen, öffentliche Verkehrsflächen und deren Umfeld etc. Die Vereine, Verbände etc. werden vom Bürgermeister Klaus Bechtel über die geplante Aktion noch schriftlich informiert.

Die Organisation der gemeinschaftlichen Reinigung wird durch den Zentralen Betriebshof der Stadt Herten durchgeführt.

Am Samstag, den 25. März 2000, werden ca. zwanzig Sammelstellen - über die Stadt verteilt - eingerichtet. An diesen Treffpunkten erhalten die Teilnehmer Müllsäcke, Handschuhe etc., und besprechen mit den ZBH-Mitarbeitern die Einsatzgebiete und die Abgabe des eingesammelten Mülls.

Alle fleißigen Helfer sind anschließend zur "Besenparty" in der Fahrzeughalle des ZBH eingeladen. Dort gibt es ab 12 Uhr wieder warmen Eintopf und Getränke.

Unterstützung für diese Aktion haben bereits zugesagt: die Polizei, das Deutsche Rote Kreuz und das Technische Hilfswerk in Herten.

Im Hinblick auf die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien, Spenden von Speisen und Getränken und eventuelle finanzielle Unterstützung werden Sponsoren gesucht. Interessierte Unternehmen können sich beim ZBH unter der Telefonnummer 02366/303155 bei Heike Schulte-Knappmann melden. Sie ist auch Ansprechpartnerin für die Teilnehmer.

Pressekontakt: ZBH, Helene Langner, Telefon 02366 / 303 115, E-Mail: h.langner@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Herten putzt sich raus - Aufkleber