Fernsehaufnahmen mit Günter Wewel und den Menskes-Chören

30.05.2002 | Herten

Wasserschloss Herten und Altes Dorf Westerholt als Kulisse

Das Wasserschloss Herten und das Alte Dorf Westerholt sind die Kulisse für einen Teil der ARD-Sendereihe "Kein schöner Land". Am Mittwoch zeichneten Moderator Günter Wewel und die Menskes-Chöre einige Sequenzen in Herten auf, die am Montag, 14. Oktober, im Ersten Deutschen Fernsehen ausgestrahlt werden.

Zunächst hatte Günter Wewel selbst in der romantischen Atmosphäre des Schloss-Innenhofs "Es war einmal" gesungen. Später im Alten Dorf spielte er noch einen Teil der Moderation ein – unter den aufmerksamen Blicken von über 50 Bürgern, die den Kammersänger live erleben wollten. Der Eindruck, den der Sänger und Moderator von den beiden Drehorten gewonnen hat, erfreute die Hertener und Westerholter: "Wir wollen die schönen Seiten der Gegenden zeigen. Und hier ist es wirklich schön", sagte Günter Wewel, nachdem er seinen Part eingespielt hatte. Während der Sänger noch Autogramme schrieb, brachten sich die nächsten Künstler in Position: Die Menskes-Chöre nahmen vor der malerischen Kulisse des Alten Dorfs den Sonnenwalzer auf.

Ausgestrahlt wird die Folge mit dem Untertitel "Zwischen Rhein und Ruhr" am Montag, 14. Oktober, um 20.15 Uhr in der ARD. Dann wird Günter Wewel zum 122. Mal sein Publikum zu der 45-minütigen Sendung begrüßen. Ebenfalls mit dabei sein werden in der Folge unter anderem Herbert Knebel, Marc Giradelli, der Trixi-Mädchenchor und die Original Ruhrpottsteirer.

Pressekontakt: Pressestelle, Svenja Küchmeister, Telefon 02366/303227



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Günter Wewel (05/02)

Die Menskes-Chöre im Alten Dorf