"Bündnis für Erziehung"

20.06.2002 | Herten

Logo auf den Briefumschlägen der Stadtverwaltung wirbt um Unterstützung

Die landesweite Kampagne "Bündnis für Erziehung" hat für die Stadt Herten einen hohen Stellenwert. Dies wird zukünftig noch "sichtbarer". Das Logo der Initiative zur Stärkung von Bildung und Erziehung wird künftig auf allen städtischen Briefen zu sehen sein.

Rechtzeitig zum Besuch der NRW-Schulministerin Gabriele Behler in Herten am kommenden Freitag werden die sogenannten "Freistempler" in der städtischen Poststelle umgerüstet. Das Logo "Bündnis für Erziehung" wird den bisherigen "Glashaus"-Schriftzug ersetzen. Voraussichtlich ab nächster Woche werden dann die städtischen Briefe mit dem neuen Emblem verschickt.

Die verantwortliche Fachbereichsleiterin Elke Münich vom Fachbereich Schule und Jugend setzt darauf, dass die Kampagne zur Stärkung von Bildung und Erziehung eine breite Basis der Unterstützung in Herten findet: "Das Logo auf den Briefen ist eine Botschaft, die zeigen soll, dass die Stadt hinter der Kampagne steht. Das Interesse bei LehrerInnen und ErzieherInnen ist ebenfalls sehr groß. Auf diesem Wege sollen noch mehr Eltern und BürgerInnen darauf aufmerksam gemacht werden."

Bei ihrem Besuch am 21. Juni in Herten wird Ministerin Behler in der Bodelschwinghschule die Landesinitiative "Bündnis für Erziehung" vorstellen und sich über die diesbezüglichen Hertener Aktivitäten informieren. Dabei sollen auch weitere Ideen erarbeitet werden, wie das Bündnis für Erziehung in Herten konkret aussehen kann, um insbesondere Eltern in ihrem Erziehungsauftrag zu unterstützen.

Pressekontakt: Elke Münich, Fachbereich Schule und Jugend, Telefon 02366-303496



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Hertener Bündnis für Erziehung (06.02)