Kindergarten Pusteblume eröffnet die dritte Gruppe

02.08.2002 | Herten

Sprachkompetenz und Umwelterziehung stehen im Mittelpunkt

Die "Mäusegruppe" hat am Donnerstag erstmals ihre Pforten geöffnet und den Kindergarten Pusteblume damit wieder dreizügig gemacht. Nachdem im Sommer 1999 die dritte Gruppe an der Wörthstraße geschlossen wurde, ist seit dem 1. August nun Platz für 75 Kinder.

"Der Bedarf ist wieder größer geworden", sagt Kindergartenleiterin Birgit Scholz. Deshalb kümmert sich nun Birgit Runge als Gruppenleiterin um die "Mäuse" in der dritten Gruppe. "Auch wenn die Anmeldewoche schon vorbei ist, nehmen wir noch Anmeldungen entgegen", erklärt die Leiterin der Einrichtung. Schwerpunkt der Arbeit im Kindergarten "Pusteblume" ist die Sprachkompetenz. "Die Sprachförderung der Kinder steht bei uns an erster Stelle", stellt Birgit Scholz klar, obwohl auch Umweltpädagogik für die Erzieherinnen ein wichtiger Aspekt ist.

Da der Anteil der ausländischen Kinder im Kindergarten an der Wörthstraße bei knapp 60 Prozent liegt, wird dort schon seit langem großer Wert auf die Förderung von Sprache gelegt. Drei Gruppenleiterinnen, drei weitere Kräfte und eine Vorpraktikantin kümmern sich um das Wohl der Drei- bis Sechsjährigen und darum, dass sie mit guten sprachlichen Kenntnissen den Wechsel in die Grundschule absolvieren können.

In die Arbeit in der Pusteblume werden auch die Eltern einbezogen. Schließlich geht es darum, den Weg für die Kinder gemeinsam zu ebnen. "Wir möchten nach den Ferien neue Wege gehen", verrät Birgit Scholz. Zum Beispiel eine wöchentliche Vorlesestunde könne sie sich vorstellen. Natürlich nicht nur in deutscher Sprache. "Es gibt beispielsweise Bücher, die parallel in deutsch und türkisch geschrieben sind", erklärt die Kindergartenleiterin. Für die Integration, gegenseitiges Verständnis und die Neugierde auf andere Sprachen ist die Einrichtung einer solchen "Vorlesestunde" ganz sicher förderlich. Dabei ist auch das Engagement der Eltern gefragt.

Interessenten, die ihr Kind noch anmelden möchten, können sich direkt an den Kindergarten Pusteblume, Wörthstraße 9, wenden (Telefon: 02366/36975). Vom 12. bis zum 30. August sind allerdings auch dort Ferien.

Pressekontakt: Pressestelle, Svenja Küchmeister, Telefon: 02366-303227



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Die Mäusegruppe (08/02)

Birgit Scholz (08/02)

Birgit Runge (08/02)