Bocholt, 17. Oktober 2002
Bummeltüten: Fünf Bocholter Kirmesgänger gewinnen
3.500 Klicks - Internetseiten zum Rummel kommen bei Surfern gut an
Bocholt (pd).
"Fünfmal Bocholt": So lautete das Ergebnis der Ziehung der Gewinner des Internetgewinnspiels zur diesjährigen Herbstkirmes in Bocholt. Ulrike Dirks, Alexander Borgs, Anica Brinckmann, Angela Tekaath und Michael Meteling können sich über eine Bummeltüte im Wert von jeweils 40 Euro freuen. Gestiftet wurden die Bummeltüten von den Schaustellern der Bocholter Herbstkirmes.
Die Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt und können sich die Bummeltüte bis Freitag, 18.10.2002, 12 Uhr, bei Bruno Wansing im Rathaus, Berliner Platz 1, Fachbereich Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung abholen.
Insgesamt hatten 153 Mitspieler die richtigen Antworten eingesandt. Neun Internauten hatten Probleme mit der Frage "Wo gibt es - außer im Schnee - noch atemberaubende Schussfahrten aus 9 und 12 Metern Höhe?". Die Antwort musste Wildwasserbahn "Piratenfluss" lauten und nicht, wie einige tippten, Geisterbahn. Die Fragen nach der höchsten Luftschaukel Europas (The Real Nessy), wer am Montag Mallorca-Stimmung im Zelt verbreitet (Olaf Henning), bei welchem Fahrgeschäft die Zahl 70 eine wesentliche Rolle spielt (Power Tower II) und welche Flotte noch bis spät in die Nacht unterwegs ist (die blau-grüne Flotte von Stadtbus Bocholt) stellten die Mitspieler vor keine Probleme.
Eine erfreuliche "Klickrate" als Gradmesser für die Attraktivität des städtischen Internet-Angebots speziell zum Rummel verzeichnete Bruno Wansing, verantwortlich für das Gewinnspiel und die Kirmesseiten auf der bocholt.de: "Die Kirmesseiten sind seit Einstellung am 8. Oktober über 3.500 Mal angeklickt worden." Auch die niederländischen Nachbarn, für die extra der Flyer in niederländischer Sprache als pdf-Datei zum download eingebaut wurde, interessieren sich online für die Bocholter Herbstkirmes. Die Datei wurde bislang fast 450 Mal geladen.