Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
Deutsche Bahn und Stadt laden am Dienstag, 12. November, ins Handwerkskammer-Bildungszentrum ein Münster. (SMS) Lärmschutzfenster und Lärm mindernde Belüftungsanlagen könnten vielen Bürgerinnen und Bürgern in Mecklenbeck und Albachten das Leben entlang der Bahnstrecke Bremen – Wanne-Eickel in Zukunft leichter machen. Das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz und die Deutsche Bahn informieren am Dienstag, 12. November, ab 19 Uhr im Handwerkskammer-Bildungszentrum an der Echelmeyerstraße 1 – 2, im Foyer des Bauteils D im zweiten Obergeschoss über ein Lärmschutzprogramm des Bundes.
Unter der Moderation von Bezirksvorsteherin Ursula Möllers erläutern ein Vertreter der Bahn und ein Lärmgutachter die Möglichkeiten, die den Anwohnerinnen und Anwohnern beim baulichen Lärmschutz und bei der Finanzierung jetzt offen stehen. Das Bundesverkehrsministerium hat nämlich ein Sonderprogramm zu Minderung der Verkehrslärmbelastung an Schienenwegen des Bundes beschlossen. Für die Hauseigentümer, Mieter und alle anderen interessierten Bürgerinnen und Bürger gibt es ausreichend Gelegenheit, im Gespräch mit den Fachleuten offene Fragen zu klären.
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |