Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 26. November 2002

Vorweihnachtliche Orgelmusik

Gast der Orgelmusik-Reihe des Kulturamtes der Landeshauptstadt wird am Freitag, dem 06.12.2002 um 19.30 Uhr in der Konzerthalle "Georg Philipp Telemann" der Lüneburger Organist Dietrich von Amsberg sein. Sein Programm bietet neben Praeludium und Fuge G-Dur von Nikolaus Bruhns und Fantasie und Fuge g-Moll von J. S. Bach auch Werke, die sich thematisch sehr schön in die Adventszeit einfügen. So erklingen "Annum per annum" des 1935 geborenen Arvo Pärt und Teile aus Ernst Peppings "Wie soll ich dich empfangen". Festlichen Abschluss des Konzertes bilden Fantasie und Fuge über den Choral "Ad nos, ad salutarem undam" von Franz Liszt. Der 1937 geborene Dietrich von Amsberg studierte von 1957 bis 1966 in Berlin Orgel, Dirigieren, Musikwissenschaft und Theologie. Nach Anstellungen als Kirchenmusiker und Kantor in Gartow und Berlin wurde er 1974 Initiator der Berliner Bach-Gesellschaft e. V.. Seit 1977 ist er als Kantor und Organist an St. Johannis Lüneburg und als Kirchenmusikdirektor für den Fachaufsichtsbezirk Lüneburg tätig und hatte1984 einen Lehrauftrag für Orgel an der Hochschule für Musik und Theater Hannover inne. Konzerte im In- und Ausland, Rundfunk-, Fernseh-, Schallplatten- und CD-Aufnahmen ergänzen sein musikalisches Engagement.

Karten für dieses Orgelkonzert sind an den Vorverkaufskassen magdeburg ticket, Service-Center Volksstimme und KARSTADT-Service-Center zu erhalten. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor dem Konzert.


[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://213.179.128.119/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de