![]() ![]() |
| ||
Alle drei Tage vom 3. bis 5. Januar in Münster ausverkauft / Noch Restkarten an Abendkasse Münster. (SMS) Die Nachricht ereilte das Büro des 19. Internationalen Jazzfestivals Münster am späten Freitag vergangener Woche: Gitarrist Nguyen Le musste sich Weihnachten in Paris einer Operation unterziehen und wird mehrere Wochen nicht auftreten können. Das ganze Wochenende liefen die Drähte heiß, Sonntagabend war die Lösung für das Eröffnungskonzert am Freitag, 3. Januar, 18 Uhr, gefunden. Der renommierte Schweizer Gitarrist Christy Doran wird mit seinem Quartett "New Bag" das dreitägige Jazzfestival in den Städtischen Bühnen eröffnen. "Ich bin froh, dass ich mit Christy Doran und seiner 'New Bag' so kurzfristig noch eine Gruppe verpflichten konnte, die wie Nguyen Le qualitativ hervorragend ist und auch mit ihrer Musik in die geplante Dramaturgie dieses Auftakttages passt", zeigt sich der künstlerische Leiter Fritz Schmücker erleichtert. Und mit Christy Doran präsentiert sich in Münster kein Unbekannter. 1997 hatte der Schweizer Gitarrist mit der Gruppe "Fab Four" den Überraschungscoup des 16. Jazzfestivals gelandet und Presse wie Publikum begeistert. Im Nachfolgeprojekt "New Bag" steht neben Doran der "Fab Four"-Bassist Wolfgang Zwieauer, hinzu kommen der Vokalist Bruno Amstad und der Schlagzeuger Dominik Burkhalter. Mit ihrer Mixtur aus "Powerjazz" und "Ambient music" ernteten die Vier Lobeshymnen der Kritiker, die vor allem die musikalische Vielfalt hervorheben: "Hier ist alles vorhanden, was Musik faszinierend macht: Virtuosität und Inspiration, brachiale Ausbrüche und filigrane Passagen, atemlose Hetzjagden und epische Länge, abhebende Improvisation und ausgefeilte Kompostion", schreibt etwa die Berner Woche. Die positive Nachricht über diese Lösung verbindet sich mit der ebenso guten Nachricht über den Kartenverkauf. "Ausverkauft" heißt es bereits seit Tagen für alle Abendveranstaltungen im Großen Haus und die Nachmittagskonzerte im Kleinen Haus. Im Vorverkauf sind nur noch Karten für das Musikalische Märchen "Blaumaus" erhältlich.
Aber auch Nachzügler müssen die Hoffnung nicht ganz aufgeben. Nach Auszählung aller reservierten Tickets werden noch Restkarten an die Abendkasse gegeben. Wer sich rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn der Konzerte im Großen Haus an der Theaterkasse einfindet, kann mit etwas Glück noch Karten bekommen (www.jazzfestival-muenster.de).
|
||
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |
© Stadt Münster - Impressum |