Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||||
Kino in Münster passende Kulisse für "In den Schuhen von Audrey Hepburn" Münster. (SMS) "Mein Film beginnt mit Abspann und Vorhang. Das Licht geht an, eine geht durch den Gang - nicht Fee, nicht Reh..." So beginnt die neue Single der Kölner Band "Erdmöbel" mit dem Titel "In den Schuhen von Audrey Hepburn". Und so beginnt auch das dazugehörige Musikvideo, das gerade im Kino Schlosstheater abgedreht wurde: der Film ist zu Ende, eine junge Frau verlässt das Kino - und kommt gleich darauf in einem anderen Kostüm wieder herein, kauft eine Karte und setzt sich in den Saal. Und kommt wieder in einem anderen Kostüm. Und wieder. Und wieder. Und sitzt am Ende sechsmal im Kino. Mit Unterstützung und Technik der Filmwerkstatt Münster wurde zwei Tage lang das Schlosstheater ins rechte Licht gerückt - natürlich nicht während der Vorstellungen. "Es war ein großes Glück, dass uns die Münsterschen Filmtheaterbetriebe das Kino für die Dreharbeiten zur Verfügung gestellt haben", schwärmt der in Münster lebende Regisseur Jan-Christoph Hassel. Der schöne Fünfziger-Jahre-Bau vermittelt genau die Atmosphäre, die er sich für das Video wünschte. Die nette und unkomplizierte Betreuung durch die Mitarbeiter des Hauses machten die Dreharbeiten dort sehr angenehm. "Ich will in dem Video die Stimmung des Songs aufnehmen, eine kleine Geschichte erzählen, ohne dabei nur den Liedtext zu bebildern", sagt Hassel. Es ist bereits seine zweite Videoproduktion für die ehemaligen Münsteraner und Wahlkölner "Erdmöbel". "Altes Gasthaus Love" wird das inzwischen vierte Album der Band heißen, mit seiner großen Freude am Kleinen, für alle verständlich und voll verdrehter Eigenwilligkeit. Sänger und Songschreiber Markus Berges erzählt Geschichten, wie sie kein anderer erzählt. Fesselnde Liebesgeschichten über Glück im Unglück und umgekehrt, mit schönen Titeln wie "Die Devise der Sterne", "Mit dem falschen Schatz in Venedig" oder eben "In den Schuhen von Audrey Hepburn". In wenigen Tagen muss das Video fertig gestellt sein, damit es als Bonustrack mit auf der Single erscheinen kann. Ende Februar soll sie veröffentlicht werden und dann sollen "Erdmöbel", Schlosstheater und die Schuhe von Audrey Hepburn über die Musiksender rotieren. Bildtexte: Hauptdarstellerin Karola Niederhuber im Kino Schlosstheater in Münster
Regisseur Jan-Christoph Hassel mit Hauptdarstellerin Karola
Niederhuber im Kinofoyer des Schlosstheaters in Münster
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: Dreh für Musikvideo im Schosstheater
Dreh für Musikvideo im Schosstheater
|
||||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |