Neuer Manager im Herten-Forum

26.02.2003 | Herten

Jörg Meiners will den Komplex mit neuem Leben füllen

Das Herten-Forum hat einen neuen Manager. Jörg Meiners ist seit Anfang Februar für das Einkaufszentrum zuständig – und steckt schon mitten in den Verhandlungen mit potenziellen Mietern. Dabei kann er vor allem auf seine 15-jährige Erfahrung in dem Bereich bauen. Sowohl als Manager als auch als Mieter kennt er sich in der Branche aus. "Das ist ein großer Vorteil. Wenn man jemanden anruft, der einen bereits kennt, ist das etwas anderes als wenn man einen förmlichen Brief schreibt", sagt Jörg Meiners. Für die große Fläche im Erdgeschoss sind Verhandlungen mit einer Textil-Kette schon weit fortgeschritten. Auch für andere Bereiche laufen die Gespräche auf Hochtouren. "Im Hochsommer wird keiner eine neue Filiale eröffnen. Das geschieht entweder vorher oder dann erst wieder im Herbst", weiß Jörg Meiners aus Erfahrung.

Wichtiger Aspekt der Planung für das Objekt ist die Tatsache, dass das Gebäude zweigeteilt ist. "Wir haben im Erdgeschoss den klassischen Einzelhandel, im Obergeschoss den Bereich Freizeit. Das sollte man auch bei den Gesprächen mit potenziellen Mietern beachten", sagt Meiners. Dass am anderen Ende der Hermannstraße mit den Rathaus Galerien ein weiterer Komplex für den Einzelhandel entsteht, bewertet der neue Forum-Manager positiv: "Das ist das alte Prinzip: Konkurrenz belebt das Geschäft. Wenn wir es schaffen, ein breit gefächertes Angebot in der Innenstadt anzubieten, ist das sehr kundenfreundlich und steigert die Attraktivität."

Attraktivität ist auch das Stichwort, an dem im Freizeit-Bereich des Herten-Forums gearbeitet wird. "Gespräche zur Weiternutzung des Kinos laufen im Moment. Auch das Bowling-Center soll erhalten bleiben. Ob mit einem neuen oder dem alten Betreiber, ist noch nicht klar", erläutert Jörg Meiners. Auf jeden Fall soll die Gastronomie im Obergeschoss ausgebaut werden, damit es für die Besucher nicht nur bei Film sehen oder Bowlen bleibt. "Ich bin optimistisch, dass es uns gelingt, die Rahmenbedingungen für den Kinobetreiber zu verbessern. Allerdings muss er auch selbst etwas dafür tun", so der neue Manager. Der Leitsatz "Der Fuß geht nicht dahin, wo das Auge nicht schon gewesen ist" müsse auf jeden Fall beachtet werden. "Es ist nicht sinnvoll, wenn Leute aus dem Kino kommen und erst um drei Ecken gehen müssen, um etwas zu trinken", sagt Meiners.

Bei seiner offiziellen Vorstellung am Mittwoch ließ der Mitarbeiter der Falk Esset GmbH durchblicken, dass er sich in der kurzen Zeit schon sehr intensiv mit dem Herten-Forum und seinen Begebenheiten auseinandergesetzt hat – auch wenn er zusätzlich für die Einkaufszentren in Gelsenkirchen und Datteln zuständig ist. Stadtbaurat Volker Lindner deutete an, dass erste kleine Veränderungen wie beispielsweise die Änderung der Parkbeschilderung von P1 in "Herten Forum" sehr zeitnah umsetzbar seien.

Pressekontakt: Pressestelle, Svenja Küchmeister, Telefon: 02366-303227



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Jörg Meiners (02.03)

Neuer Manager (02.03)