Amberbaum verschönt künftig Eingangsbereich im Süden der Stadt

24.04.2003 | Herten

Aktion zum Thema "Sauberkeit in der Stadt"

Sauberkeit des eigenen Wohnumfeldes, der öffentlichen Einrichtungen und deren Umfeld, von Straßen und Plätzen, des öffentlichen Grüns und der freien Landschaft hat für die Bürgerinnen und Bürger große Bedeutung. Im Zuge der breit angelegten Hertener Aktion "Sauberkeit in der Stadt" wurde die ca. 300 m² große Fläche Ewaldstraße / Königsberger Straße / Gelsenkirchener Straße im südlichen Eingangsbereich der Stadt auf Antrag des stellv. Bürgermeisters Herbert Werner aufgewertet. Bis zum angrenzenden Gehölzstreifen legten Mitarbeiter des Zentralen Betriebshofes eine 300 m² Rasenfläche an und kultivierten die Sträucher. Zum Abschluss der Aktion pflanzten gestern Kinder des Kindergartens Mütze gemeinsam mit dem stellv. Bürgermeister auf der zentralen Stelle des Platzes einen ca. 2,50m hohen Amberbaum. Der ursprünglich aus Amerika stammende kegelförmig wachsende Amberbaum wird in unseren Breiten bis zu 20 m hoch und gerne als attraktiver Solitärbaum in Grünflächen gepflanzt. Der Baum zeigt im Herbst lange ein farbenprächtiges Blattwerk in den Farben von gelborange über weinrot bis tiefpurpur.

Pressekontakt: Pressestelle, Norbert Johrendt, Telefon 02366-303551(sauberes-herten)



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Amberbaum (04.03)